Zertifizierte Gefäßzentren in der Krankenhaussuche der Weissen Liste

Warum bildet die Weisse Liste das Qualitätssiegel Zertifiziertes Gefäßzentrum ab?

Gefäßchirurgische Kliniken können sich zertifizieren lassen, um noch besser darstellen zu können, dass sie besonderen hohen Qualitätsansprüchen genügen. Patientinnen und Patienten können davon ausgehen, dass sie in diesen Zentren mit einer geprüften hohen Struktur-, Prozessqualität und Ergebnissqualität behandelt werden. Studien weisen für Behandlungen in Zertifizierten Gefäßzentrum bessere Ergebnisqualität nach. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin– Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e.V. (DGG) zertifiziert diese Zentren alleine oder gemeinsam mit der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für Medizinische Radiologie e. V. (DRG) und/oder der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA). Die Kliniken müssen – je nachdem, ob sie das Zertifikat nur von der DGG erhalten oder von der DGG mit DRG oder DGA oder gar von allen dreien – festgelegte Mindestanforderungen erfüllen, die sich am aktuellen Stand der Wissenschaft ausrichten. Dann erhalten sie die Bezeichnung „Zertifiziertes Gefäßzentrum“.

Das Gefäßzentrum muss dafür nachweisen, dass

  • es große Erfahrung in der Behandlung von Gefäßerkrankungen hat,
  • die Behandlung dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entspricht,
  • das Personal qualifiziert ist und sich regelmäßig fortbildet,
  • es über die erforderliche Ausstattung und Technik verfügt
  • und es über ein Netzwerk von Gefäßspezialistinnen und -spezialisten verfügt.

Es reicht nicht, wenn das Zentrum nur einmal seine Qualität nachweist: Alle drei Jahre besuchen Fachexpertinnen und Fachexperten das Zentrum, schauen sich die Gegebenheiten vor Ort an und sprechen mit den Behandelnden, um zum Beispiel zu überprüfen,

  • wie gut die Behandlung im Zentrum dem wissenschaftlichen Stand entspricht.
  • ob die Prozesse bestmöglich gestaltet sind.
  • ob die Strukturen geeignet sind für die Patientenversorgung.
  • ob die Qualität der Behandlungsergebnisse stimmt.

Nur Zentren, die in allen Bereichen gute Ergebnisse vorweisen, dürfen den Namen „Zertifiziertes Gefäßzentrum“ tragen. Wenn das Zentrum die Anforderungen nicht erfüllt, verliert es das Zertifikat und darf sich nicht mehr „Zertifiziertes Gefäßzentrum“ nennen. Weitere Details zu den Zertifizierungsanforderungen finden Sie auf der Website der zertifizierenden Stelle Akademie der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin: Home (dgg-akademie.de)

Was ist ein Gefäßzentrum?

Ein Zertifiziertes Gefäßzentrum ist eine Behandlungseinheit, in der Fachleute aus den Bereichen Gefäßchirurgie, Radiologie und Angiologie zusammenarbeiten und Menschen mit Gefäßerkrankungen umfassend betreuen: von der Diagnose über Therapieplanung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wie die Expertinnen und Experten und Bereiche zusammenarbeiten, ist geregelt und abgestimmt. Die Zertifizierung umfasst immer alle Beteiligten eines Gefäßzentrums.

Wie läuft die Behandlung in einem Gefäßzentrum ab?

Wenn Sie sich in einem Zertifizierten Gefäßzentrum behandeln lassen, erhalten Sie eine sorgfältige Behandlungsplanung. Ihre Behandlung wird dafür in der Gefäßkonferenz besprochen. In dieser Konferenz kommen die an der Behandlung beteiligten Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen, diskutieren Ihre Gefäßerkrankung, besprechen das Vorgehen miteinander und mit Ihnen und führen dann die Behandlung durch.

Wie finden Sie ein Zertifiziertes Gefäßzentrum?

Auf der Weissen Liste werden in Zusammenarbeit mit der zertifizierenden Stelle Private Akademie DGG gGmbH die von der DGG und/oder DRG und DGA zertifizierten Gefäßzentren mit einem entsprechenden Hinweis angezeigt. Gefäßpatientinnen und -patienten können so darauf achten, ob ein gewähltes Krankenhaus eine Zertifizierung hat.

So gehen Sie vor:

  • Wenn Sie auf der Weissen Liste eine bestimmte Gefäßerkrankung über die Suchmaske suchen, zeigt die Ergebnisseite an, welche Krankenhäuser über ein Zertifiziertes Gefäßzentrum verfügten.
  • Über die Filterfunktion können sich Nutzer nur diejenigen Krankenhäuser anzeigen lassen, die über Zertifizierte Gefäßzentren verfügen.

Die DGG veröffentlicht alle Zertifizierten Gefäßzentren auch unter Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin: Zertifizierte Gefäßzentren (gefaesschirurgie.de).

Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen zu den Gefäßzentren sind urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung der Informationen erfolgt zum persönlichen, privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch. Weitergehende Nutzungen sind nur mit Genehmigung der DGG e.V. erlaubt. Für die Richtigkeit der Angaben und die methodische Güte ist die Weisse Liste nicht verantwortlich.