Vergleichsliste öffnen

schließen

Jetzt Mitmachen und gewinnen: Umfrage zur Krankenhaussuche

Die Universität Bayreuth befragt Nutzerinnen und Nutzer der Weissen Liste dazu, welche Kriterien bei der Krankenhauswahl wichtig sind. Mit den Ergebnissen sollen Informationsangebote für Patienten und Fachkräfte verbessert werden. Die Umfrage ist anonym und dauert etwa 10 Minuten. Unter den Teilnehmern werden 20 Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro verlost!

Isar Kliniken GmbH

  • Merken und vergleichen
  • Teilen
  • Bewerten
  • Drucken

Überblick über das Krankenhaus

Das Krankenhaus Isar Kliniken GmbH in München ist mit insgesamt 9.502 behandelten Patienten eines der mittelgroßen Krankenhäuser in Deutschland. Es hat 7 Fachabteilungen, darunter die Allgemeine Chirurgie, Kardiologie, Urologie. Träger des Krankenhaus Isar Kliniken GmbH ist Isar Kliniken GmbH (privat).

Befragte Patienten des Krankenhauses Isar Kliniken GmbH würden die Klinik besonders häufig an Freunde weiterempfehlen.

Am Krankenhaus arbeiten rechnerisch insgesamt 105 Ärztinnen und Ärzte, davon 63 Fachärztinnen und Fachärzte. Neben anderem Pflegepersonal arbeiten am Krankenhaus rechnerisch 134 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie 3 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Hinzu kommen weitere Fachkräfte und Therapeuten.

Kontakt zu den Fachabteilungen des Krankenhauses

Termine für Untersuchungen oder Behandlungen bzw. Operationen vereinbaren meist die Sekretariate der Krankenhaus-Fachabteilungen, in denen der Termin stattfinden soll.
Allgemeine Chirurgie
Icons/Functional/Pin
Sonnenstraße 24-26, 80331 München
089 / 1499030
Kardiologie
Icons/Functional/Pin
Sonnenstraße 24-26, 80331 München
089 / 1499030
Urologie
Icons/Functional/Pin
Sonnenstraße 24-26, 80331 München
089 / 1499037440
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie
Icons/Functional/Pin
Sonnenstraße 24-26, 80331 München
089 / 1499030

Qualitätseinschätzung anhand offizieller Angaben

Wie gut ist das Krankenhaus Isar Kliniken GmbH?

Krankenhäuser und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind oft auf unterschiedliche Fachgebiete, Krankheiten oder Behandlungs- und OP-Methoden spezialisiert. Auch die Ausstattung unterscheidet sich. Wie gut ein Krankenhaus ist, sollte daher nicht insgesamt beurteilt werden, sondern bezogen auf den Behandlungsgrund.

Geben Sie Ihren Behandlungsgrund im Suchfeld ein, um darauf zugeschnittene Qualitätsinformationen zu bekommen.

Stationär behandelte Patienten
9.502 Patienten behandelt
durchschnittlich viele
Hier wird die Gesamtzahl der Behandlungsfälle des Krankenhauses in einem Jahr dargestellt. Diese Gesamtzahl sagt nichts über die Qualität und Erfahrung bei einzelnen Behandlungen oder Fachgebieten aus, zeigt aber, wie groß das Krankenhaus ist.
Ambulant behandelte Patienten
33.649 Patienten behandelt
überdurchschnittlich viele
Hier wird die Gesamtzahl der Behandlungsfälle des Krankenhauses in einem Jahr dargestellt. Diese Gesamtzahl sagt nichts über die Qualität und Erfahrung bei einzelnen Behandlungen oder Fachgebieten aus, zeigt aber, wie groß das Krankenhaus ist.
Teilstationär behandelte Patienten
Keine Angabe
Keine Behandlungen gezählt
Hier wird die Gesamtzahl der Behandlungsfälle des Krankenhauses in einem Jahr dargestellt. Diese Gesamtzahl sagt nichts über die Qualität und Erfahrung bei einzelnen Behandlungen oder Fachgebieten aus, zeigt aber, wie groß das Krankenhaus ist.
Patientensicherheit & Hygiene
erfüllt nahezu alle Kriterien
Je mehr Kriterien erfüllt, desto besser. Krankenhäuser berichten jährlich, ob sie gewisse Hygienemaßnahmen durchführen sowie Vorkehrungen zum Schutz ihrer Patienten getroffen haben.

Qualitätszertifikate

Bestimmte Qualitätszertifikate zeigen an, ob das Krankenhaus ausreichend Erfahrung mit der Behandlung bestimmter Krankheiten hat und die Behandlung gemäß aktueller medizinischer Leitlinien durchführt. Die Einhaltung der Zertifikatskriterien wird durch Experten vor Ort überprüft. Lesen Sie hier mehr zu Zentren.

Qualitätszertifikate für die Behandlung bei Beckenbodenerkrankungen

Hier werden Qualitätszertifikate der Deutschen Kontinenz Gesellschaft dargestellt.
Zertifiziertes Beckenboden- und Kontinenzzentrum

Qualitätszertifikate für die Behandlung bei Nieren- und Hochdruckerkrankungen.

Hier werden Qualitätszertifikate der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) dargestellt.
Das Krankenhaus verfügt über ein Shunt-Referenzzentrum.
Shunt-Referenzzentrum

Stimme der Patienten

Ergebnisse der bundesweiten Patientenbefragung

Die Weisse Liste erhebt auf zwei unterschiedlichen Wegen die Meinung von Patienten und anderen. Erstens mit einer flächendeckenden, wissenschaftlichen Patientenbefragung. Zweitens kann jede und jeder seine Erfahrung mit dem Krankenhaus online auf der Weissen Liste als Erfahrungsbericht abgeben. Die Ergebnisse dieser unterschiedlichen Methoden stellen wir hier getrennt dar. Bei den Ergebnissen der Patientenbefragung ist sichergestellt, dass sie von echten Patienten stammen.

Die Partner-Krankenkassen der Weissen Liste - AOK und KKH - befragen mehrmals im Jahr schriftlich die Patienten aller Krankenhäuser. Die hier gezeigten Ergebnisse beziehen sich auf das ganze Krankenhaus mit allen Standorten.

Die Ergebnisse beruhen auf 620 ausgefüllten Fragebögen.

Weiterempfehlung durch Patienten
überdurchschnittlich
Drückt aus, in welchem Maße Patienten das Krankenhaus ihrem besten Freund / ihrer bester Freundin weiterempfehlen würden. Je höher der Prozentwert desto besser.
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung
überdurchschnittlich
Das Ergebnis beruht auf mehreren Fragen. Es wurde nach der medizinischen Qualität gefragt, aber auch nach der Freundlichkeit oder ob die Patienten angemessen über Risiken aufgeklärt wurden.
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung
überdurchschnittlich
Das Ergebnis beruht auf mehreren Fragen. Es wurde nach der Qualität der pflegerischen Versorgung gefragt, aber auch nach der Freundlichkeit oder ob die Patienten angemessen über Behandlungen informiert wurden.
Zufriedenheit mit Organisation und Service
überdurchschnittlich
Das Ergebnis beruht auf mehreren Fragen. Dazu gehören Beispielsweise der Ablauf von Aufnahme und Entlassung, das Essen und Sauberkeit oder Wartezeiten im Krankenhaus.

Was andere über das Krankenhaus berichten

Auf der Weissen Liste können Patienten Ihre Erfahrungen mit dem Krankenhaus nach bestimmten Regeln niederschreiben. Krankenhäuser können auf die Berichte antworten.

Helfen Sie anderen Patienten, indem Sie Ihre Erfahrung mitteilen:
Urologie
Urologische Abteilung
Die urologische Abteilung wird äußerst feinfühlig und fachlich hochkompetent geführt und kann einem die vorhandene Angst nehmen, mindestens abschwächen. Das Beratungsgespräch fand sehr ruhig und ohne zeitlichen Druck statt, die gefunden Lösungen wurden besprochen und gut erläutert. Die daraus resultierenden Operationen wurden zeitlich so gut wie möglich getaktet und wie geplant durchgeführt. Die Pflege der Station ist hervorragend und äußerst empathisch. Es war steht’s eine Pflegekraft umgehend zur Stelle, sollte Bedarf sein. Ich würde es als kein normales Krankenhaus oder Klinik bezeichnen, es ist auf einem anderen, so gesagt höheren Niveau. Für mich die beste Wahl, jedoch kann ich auch nicht über andere Urologische Kliniken berichten, da es nicht nötig war es auszuprobieren. Alle Narkosen waren exakt und ohne spürbare Nebenwirkungen, einschlafen und aufwachen, alles sehr unspektakulär. Vielen Dank an das ganze Team,die Dame der OP Terminplanung, die Dame der OP Vorbereitung, der Anästhesie, den Stationsschwestern und Pfleger, dem Team um den Chefarzt. Ah ja, beim Essen ist es in Kliniken oft heikel, dass ist hier vom feinsten.
Helfen Sie mit, die Krankenhaussuche zu verbessern und schildern Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Krankenhaus.

Checkliste für Ihren Krankenhausaufenthalt

Worauf muss ich achten, wenn ein Klinikaufenthalt bevorsteht? Welche Unterlagen und Dokumente muss ich mitnehmen? Was sollte ich vor einer Operation klären? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Ihnen unsere Checkliste. Sie gibt konkrete Hinweise für die Zeit vor und während des Krankenhausaufenthalts sowie zur Weiterbehandlung nach der Entlassung.
Zur Checkliste Krankenhausaufenthalt

Alle verfügbaren Qualitätsinformationen für das Krankenhaus

Für Interessierte und Experten finden Sie unter den folgenden Links sämtliche Qualitätsinformationen und -daten für Isar Kliniken GmbH (IK-Nummer: 260913721-772416000) im Detail aufgeführt.

Weitere Informationen zur Methodik & Datengrundlage

Seit Juni 2008 ist die Krankenhaussuche der Weissen Liste online zugänglich – und informiert über das Leistungsangebot und die Qualität von Krankenhäusern. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen und angewandten Methoden für die Darstellung von Qualitätsinformationen auf unserem Online-Portal.
Merken & vergleichen
Teilen
Bewerten
Drucken