Vergleichsliste öffnen

AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH

  • Merken und vergleichen
  • Teilen
  • Bewerten
  • Drucken

Überblick über das Krankenhaus

Das Krankenhaus AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH in Wuppertal ist mit insgesamt 15.549 behandelten Patienten eines der größeren Krankenhäuser in Deutschland. Es hat 11 Fachabteilungen, darunter die Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie. Das Krankenhaus AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus. Träger des Krankenhaus AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH ist AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH (freigemeinnützig).

Am Krankenhaus arbeiten rechnerisch insgesamt 128 Ärztinnen und Ärzte, davon 69 Fachärztinnen und Fachärzte. Neben anderem Pflegepersonal arbeiten am Krankenhaus rechnerisch 279 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie 3 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Hinzu kommen weitere Fachkräfte und Therapeuten.

Kontakt zu den Fachabteilungen des Krankenhauses

Termine für Untersuchungen oder Behandlungen bzw. Operationen vereinbaren meist die Sekretariate der Krankenhaus-Fachabteilungen, in denen der Termin stattfinden soll.
Innere Medizin
Icons/Functional/Pin
Hainstr. 35, 42109 Wuppertal
0202 / 290 - 2002
Gynäkologie und Geburtshilfe
Icons/Functional/Pin
Hainstr. 35, 42109 Wuppertal
0202 / 290 - 2152
Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie
Icons/Functional/Pin
Hainstr. 35, 42109 Wuppertal
0202 / 290
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Icons/Functional/Pin
Hainstr. 35, 42109 Wuppertal
0202 / 290

Qualitätseinschätzung anhand offizieller Angaben

Wie gut ist das Krankenhaus AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH?

Krankenhäuser und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind oft auf unterschiedliche Fachgebiete, Krankheiten oder Behandlungs- und OP-Methoden spezialisiert. Auch die Ausstattung unterscheidet sich. Wie gut ein Krankenhaus ist, sollte daher nicht insgesamt beurteilt werden, sondern bezogen auf den Behandlungsgrund.

Geben Sie Ihren Behandlungsgrund im Suchfeld ein, um darauf zugeschnittene Qualitätsinformationen zu bekommen.

Stationär behandelte Patienten
15.549 Patienten behandelt
überdurchschnittlich viele
Hier wird die Gesamtzahl der Behandlungsfälle des Krankenhauses in einem Jahr dargestellt. Diese Gesamtzahl sagt nichts über die Qualität und Erfahrung bei einzelnen Behandlungen oder Fachgebieten aus, zeigt aber, wie groß das Krankenhaus ist.
Ambulant behandelte Patienten
28.315 Patienten behandelt
überdurchschnittlich viele
Hier wird die Gesamtzahl der Behandlungsfälle des Krankenhauses in einem Jahr dargestellt. Diese Gesamtzahl sagt nichts über die Qualität und Erfahrung bei einzelnen Behandlungen oder Fachgebieten aus, zeigt aber, wie groß das Krankenhaus ist.
Teilstationär behandelte Patienten
Keine Angabe
Keine Behandlungen gezählt
Hier wird die Gesamtzahl der Behandlungsfälle des Krankenhauses in einem Jahr dargestellt. Diese Gesamtzahl sagt nichts über die Qualität und Erfahrung bei einzelnen Behandlungen oder Fachgebieten aus, zeigt aber, wie groß das Krankenhaus ist.
Patientensicherheit & Hygiene
erfüllt nahezu alle Kriterien
Je mehr Kriterien erfüllt, desto besser. Krankenhäuser berichten jährlich, ob sie gewisse Hygienemaßnahmen durchführen sowie Vorkehrungen zum Schutz ihrer Patienten getroffen haben.

Qualitätszertifikate

Bestimmte Qualitätszertifikate zeigen an, ob das Krankenhaus ausreichend Erfahrung mit der Behandlung bestimmter Krankheiten hat und die Behandlung gemäß aktueller medizinischer Leitlinien durchführt. Die Einhaltung der Zertifikatskriterien wird durch Experten vor Ort überprüft. Lesen Sie hier mehr zu Zentren.

Qualitätszertifikate für die Versorgung im Bereich Endoprothetik für Hüft- und/oder Kniegelenke

Hier werden Qualitätszertifikate der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädischen Chirurgie für Gelenkersatz dargestellt.
Zertifiziertes EndoProthetikZentrum

Stimme der Patienten

Ergebnisse der bundesweiten Patientenbefragung

Die Weisse Liste erhebt auf zwei unterschiedlichen Wegen die Meinung von Patienten und anderen. Erstens mit einer flächendeckenden, wissenschaftlichen Patientenbefragung. Zweitens kann jede und jeder seine Erfahrung mit dem Krankenhaus online auf der Weissen Liste als Erfahrungsbericht abgeben. Die Ergebnisse dieser unterschiedlichen Methoden stellen wir hier getrennt dar. Bei den Ergebnissen der Patientenbefragung ist sichergestellt, dass sie von echten Patienten stammen.

Die Partner-Krankenkassen der Weissen Liste - AOK und KKH - befragen mehrmals im Jahr schriftlich die Patienten aller Krankenhäuser. Die hier gezeigten Ergebnisse beziehen sich auf das ganze Krankenhaus mit allen Standorten.

Für eine Veröffentlichung der Ergebnisse liegen nicht genügend ausgefüllte Fragebögen für die Fachabteilung vor. Erforderlich sind mindestens 75 ausgefüllte Fragebögen.

Was andere über das Krankenhaus berichten

Auf der Weissen Liste können Patienten Ihre Erfahrungen mit dem Krankenhaus nach bestimmten Regeln niederschreiben. Krankenhäuser können auf die Berichte antworten.

Helfen Sie anderen Patienten, indem Sie Ihre Erfahrung mitteilen:
Kardiologie
heutige Erfahrungen
Wegen starker Herzschmerzen wurde ich mit dem Notarzt ins Krankenhaus Bethesda gebracht, weil ich dort vor Jahren eine gute Zeit verbracht hatte. Heute allerdings habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Stundenlang ließ man mich auf einer fahrbaren Trage in einem zugigen Flur stehen. Nach mehreren Stunden musste ich dringend auf ein stilles Örtchen, aber trotz vermehrter Bitten und Hinweisen darauf, dass ich nicht länger einhalten könne, ignorierte man das und ich war gezwungen trotz großer Schmerzen zu Fuß eine Toilette aufzusuchen und das obwohl ich schwerbehindert bin. Die anwesenden Schwestern waren bis auf eine, sehr, sehr unfreundlich und hatten für meine Person wenig Interesse. Als ich wieder zurück bei meiner Trage war, gesellte sich tatsächlich ein fremdländischer Arzt zu mir. Der befragte mich kurz, verstand aber nicht wirklich, was ich ihm zu erklären versuchte. Nach diesem unerquicklichen Gespräch veschwand er wieder mit den Worten: "Ich komme später noch mal wieder". Stunden später entschloss ich micht, diese Klinik zu verlassen und plötzlich hatte der Arzt Zeit, aber nur um mich schnell noch seine Hornorarforderung unterschreiben zu lassen. Ich binn dann nach Hause gefahren. Fazit: Nie wieder diese Klinik.
Helfen Sie mit, die Krankenhaussuche zu verbessern und schildern Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Krankenhaus.

Checkliste für Ihren Krankenhausaufenthalt

Worauf muss ich achten, wenn ein Klinikaufenthalt bevorsteht? Welche Unterlagen und Dokumente muss ich mitnehmen? Was sollte ich vor einer Operation klären? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Ihnen unsere Checkliste. Sie gibt konkrete Hinweise für die Zeit vor und während des Krankenhausaufenthalts sowie zur Weiterbehandlung nach der Entlassung.
Zur Checkliste Krankenhausaufenthalt

Alle verfügbaren Qualitätsinformationen für das Krankenhaus

Für Interessierte und Experten finden Sie unter den folgenden Links sämtliche Qualitätsinformationen und -daten für AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gemeinnützige GmbH (IK-Nummer: 260510940-772234000) im Detail aufgeführt.

Weitere Informationen zur Methodik & Datengrundlage

Seit Juni 2008 ist die Krankenhaussuche der Weissen Liste online zugänglich – und informiert über das Leistungsangebot und die Qualität von Krankenhäusern. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen und angewandten Methoden für die Darstellung von Qualitätsinformationen auf unserem Online-Portal.
Merken & vergleichen
Teilen
Bewerten
Drucken