Medizinische Klinik II
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
von Reden Str. 1
30989 Gehrden
http://www.krh.eu/klinikum/RKG/kliniken/kardiologie/Seiten/default.aspx
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 5033 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I50: Herzschwäche Anzahl: 725 Anteil an Fällen: 14,6 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 508 Anteil an Fällen: 10,2 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 502 Anteil an Fällen: 10,1 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 401 Anteil an Fällen: 8,1 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 399 Anteil an Fällen: 8,1 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 350 Anteil an Fällen: 7,1 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 349 Anteil an Fällen: 7,0 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 234 Anteil an Fällen: 4,7 % |
R00: Störung des Herzschlages Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 2,2 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 1,8 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,6 % |
G45: Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I80: Verschluss einer Vene durch ein Blutgerinnsel (Thrombose) bzw. oberflächliche Venenentzündung Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,0 % |
R42: Schwindel bzw. Taumel Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 1562 Anteil an Fällen: 23,0 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 1399 Anteil an Fällen: 20,6 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 1125 Anteil an Fällen: 16,6 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 734 Anteil an Fällen: 10,8 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 505 Anteil an Fällen: 7,5 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 229 Anteil an Fällen: 3,4 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 223 Anteil an Fällen: 3,3 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 215 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-279: Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-35a: Minimalinvasive Operationen an Herzklappen Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 0,9 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-844: Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-274: Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-132: Manipulationen an der Harnblase Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 189 Anteil an Fällen: 95,9 % |
3-607: Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-602: Arteriographie des Aortenbogens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Airwaymanagement
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelschwäche
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herzklappenerkrankungen
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Intensivtherapie
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Notfallmedizin
- Notfallversorgung
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Für Herzschrittmacher und Sportmedizin
- Ulltraschallgestützte Gefäßpunktion
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Wilhelm Merx Tel.: 05108 / 69 - 2301 Fax: 05108 / 69 - 2302 E-Mail: kardiologie.gehrden@krh.eu |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für sportmedizinische Untersuchungen und Leistungsdiagnostik (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für sportmedizinische Untersuchungen und Leistungsdiagnostik |
Krankenhaus | KRH Klinikum Robert Koch Gehrden |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde |
Krankenhaus | KRH Klinikum Robert Koch Gehrden |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelschwäche |
Schrittmacherambulanz Dr. Voges (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schrittmacherambulanz Dr. Voges |
Krankenhaus | KRH Klinikum Robert Koch Gehrden |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
68% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 68 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
76% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 75% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 78% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 74% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 78% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
75% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 75% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 79% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 71% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 73% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
65% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 68% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 76% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 62% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 55% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 64% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor