Frauenklinik
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 4859 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
Z38: Geburten Anzahl: 1517 Anteil an Fällen: 31,9 % |
O42: Vorzeitiger Blasensprung Anzahl: 434 Anteil an Fällen: 9,1 % |
O34: Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 4,0 % |
O48: Schwangerschaft, die über den erwarteten Geburtstermin hinausgeht Anzahl: 174 Anteil an Fällen: 3,7 % |
O36: Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim ungeborenen Kind Anzahl: 170 Anteil an Fällen: 3,6 % |
O70: Dammriss während der Entbindung Anzahl: 168 Anteil an Fällen: 3,5 % |
O68: Komplikationen bei Wehen bzw. Entbindung durch Gefahrenzustand des Kindes Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 3,3 % |
O80: Entbindung ohne Komplikationen Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 3,2 % |
O99: Sonstige Krankheit der Mutter, die an anderen Stellen der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) eingeordnet werden kann, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett verkompliziert Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 2,6 % |
N83: Nichtentzündliche Krankheit des Eierstocks, des Eileiters bzw. der Gebärmutterbänder Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 2,1 % |
O21: Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 2,0 % |
O60: Vorzeitige Wehen und Entbindung Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 1,9 % |
O26: Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,7 % |
O32: Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter falscher Lage des ungeborenen Kindes Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,6 % |
D27: Gutartiger Eierstocktumor Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 1,6 % |
D25: Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 1,5 % |
O47: Wehen, die nicht zur Eröffnung des Muttermundes beitragen - Unnütze Wehen Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,2 % |
O71: Sonstige Verletzung während der Geburt Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,2 % |
O41: Sonstige Veränderung des Fruchtwassers bzw. der Eihäute Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,1 % |
O62: Ungewöhnliche Wehentätigkeit Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-262: Postnatale Versorgung des Neugeborenen Anzahl: 1550 Anteil an Fällen: 17,7 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 1381 Anteil an Fällen: 15,8 % |
9-260: Überwachung und Leitung einer normalen Geburt Anzahl: 954 Anteil an Fällen: 10,9 % |
5-758: Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] Anzahl: 899 Anteil an Fällen: 10,3 % |
5-749: Andere Sectio caesarea Anzahl: 761 Anteil an Fällen: 8,7 % |
9-261: Überwachung und Leitung einer Risikogeburt Anzahl: 367 Anteil an Fällen: 4,2 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 315 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-730: Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] Anzahl: 264 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-738: Episiotomie und Naht Anzahl: 199 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-653: Salpingoovariektomie Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-681: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-728: Vakuumentbindung Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-756: Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal) Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-672: Diagnostische Hysteroskopie Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-651: Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-683: Uterusexstirpation [Hysterektomie] Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-661: Salpingektomie Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-682: Subtotale Uterusexstirpation Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Entbindung ohne Aufenthalt auf einer Krankenhausstation (ambulant)
-
Fachgebiet der Frauenheilkunde mit Schwerpunkt auf Krankheiten der weiblichen Harnorgane
Urodynamischer Messplatz.
- Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen mit Zugang durch die Bauchdecke
- Operationen bei Unvermögen, den Harn zu halten (Harninkontinenz)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen, z.B. Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung
- Operationen zur Erleichterung bzw. Unterstützung einer Geburt
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Inkontinenz-Beratungsstelle, Onkologische Sprechstunde, Dysplasie Sprechstunde.
- Untersuchung und Behandlung des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (Pränataldiagnostik)
- Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
- Untersuchung und Behandlung von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Untersuchung und Behandlung von nichtentzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren an den weiblichen Geschlechtsorganen, z.B. Tumor des Gebärmutterhalses, des Gebärmutterkörpers, der Eierstöcke, der Scheide oder der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane
-
Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
In Kooperation mit niedergelassenen Plastischen Chirurg.
Ärztliche Qualifikation
- Akupunktur
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Humangenetik
- Naturheilverfahren
- Palliativmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Still- und Laktationsberatung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. André Hohn Tel.: 0431 / 1697 - 1701 Fax: 0431 / 1697 - 1702 E-Mail: gaby.ellen@krankenhaus-kiel.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. Es werden keine Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten getroffen, die auf finanzielle Anreize insbesondere für einzelne Leistungen, Leistungsmengen, Leistungskomplexe oder Messgrößen hierfür abstellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor