Schmerztherapie
Hospital zum Heiligen Geist Kempen GmbH & Co. KG
von Broichhausen Allee 1
47906 Kempen
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 343 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 61,8 % |
M53: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule bzw. des Rückens Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 13,9 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 4,6 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 4,4 % |
M96: Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 3,0 % |
M89: Sonstige Knochenkrankheit Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,6 % |
G62: Sonstige Funktionsstörung mehrerer Nerven Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,6 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
G54: Krankheit von Nervenwurzeln bzw. Nervengeflechten Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G56: Funktionsstörung eines Nervs am Arm bzw. an der Hand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G57: Funktionsstörung eines Nervs am Bein bzw. am Fuß Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G58: Sonstige Funktionsstörung eines Nervs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G60: Funktionsstörung von Nerven, erblich bedingt oder ohne bekannte Ursache Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G70: Krankheit mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel, z.B. Myasthenie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
L90: Hautkrankheit mit Gewebsschwund Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M65: Entzündung der Gelenkinnenhaut bzw. der Sehnenscheiden Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M76: Sehnenansatzentzündung des Beines mit Ausnahme des Fußes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-918: Multimodale Schmerztherapie Anzahl: 290 Anteil an Fällen: 39,0 % |
1-910: Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 13,3 % |
8-91b: Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 10,9 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 7,3 % |
8-917: Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 7,1 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 5,2 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-914: Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-806: Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-916: Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
8-018: Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
8-137: Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gewebe oder Organen mittels radioaktiver Strahlung - Szintigraphie
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
- Schmerzbehandlung
- Schmerzbehandlung
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Nervenheilkunde
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung entzündlicher Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung vom Gehirn ausgehender Krankheiten der Bewegungssteuerung bzw. von Bewegungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen Nervenhüllen im Gehirn und Rückenmark zerstört werden, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße der Nerven außerhalb des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Muskeln bzw. von Krankheiten mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nervenkrankheiten, die durch eine krankhafte Abwehr- und Entzündungsreaktion gegen eigenes Nervengewebe verursacht ist, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Anästhesiologie
- Neurologie
- Notfallmedizin
- Spezielle Schmerztherapie
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Schmerztheraphie Dr. med. James Allen Blunk Tel.: 02152 / 142 - 150 Fax: 02152 / 142 - 157 E-Mail: abt.schmerztherapie@krankenhaus-kempen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor