Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 484 Anteil an Fällen: 33,6 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 182 Anteil an Fällen: 12,6 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 7,1 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 6,2 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 6,0 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 5,1 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 4,1 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 3,3 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 3,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 2,2 % |
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-20x: Andere native Computertomographie Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-13b: Magen-Darm-Passage (fraktioniert) Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-201: Native Computertomographie des Halses Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-806: Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
Unfallchirurgie
-
Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gewebe oder Organen mittels radioaktiver Strahlung - Szintigraphie
Durch das Ambulante Institut für Radiologie
-
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Im Konzern vorhanden
-
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Durch das Ambulante Institut für Radiologie
-
Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
Durch das Ambulante Institut für Radiologie
-
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Durch das Ambulante Institut für Radiologie
-
Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
Innere Klinik
-
Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Innere Klinik
-
Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
Im Konzern vorhanden
-
Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
Innere Klinik
-
Gefäßspiegelung bei Aussackungen von Hirnarterien und Gefäßmissbildungen des Gehirns bzw. des Rückenmarks
Im Konzern vorhanden
-
Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Spezialverfahren
Im Konzern vorhanden
-
Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Im Konzern vorhanden
-
Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
Im Konzern vorhanden
-
Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
Im Konzern vorhanden
-
Röntgendarstellung der Lymphgefäße
Im Konzern vorhanden
-
Röntgendarstellung der Schlagadern
Im Konzern vorhanden
-
Röntgendarstellung der Venen
Im Konzern vorhanden
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
Im Konzern vorhanden
-
Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
Innere Klinik
-
Ultraschall mit Kontrastmittel
Innere Klinik
-
Untersuchung und Behandlung des Nervensystems mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
Im Konzern vorhanden
-
Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
Erfolgt durch eine Fremdfirma
-
Verengung oder Verschluss eines zu einem Tumor führenden Blutgefäßes
Im Konzern vorhanden
Ärztliche Qualifikation
- Radiologie
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Herr Dr. med. Herbert Rosenthal Tel.: 05132 / 503 - 870 Fax: 05132 / 503 - 239 E-Mail: herbert.rosenthal@krh.eu |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor