Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin
Asklepios Kliniken Schildautal
Karl-Herold-Straße 1
38723 Seesen
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2394 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I50: Herzschwäche Anzahl: 217 Anteil an Fällen: 9,7 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 4,8 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 4,8 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 4,4 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 4,4 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 3,5 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 3,4 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 3,1 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,0 % |
I11: Bluthochdruck mit Herzkrankheit Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 2,6 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,5 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 2,4 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,1 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,8 % |
J10: Grippe, ausgelöst durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,8 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-991: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Anzahl: 1046 Anteil an Fällen: 16,8 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 1041 Anteil an Fällen: 16,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 426 Anteil an Fällen: 6,9 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 394 Anteil an Fällen: 6,3 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 248 Anteil an Fällen: 4,0 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 3,4 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 200 Anteil an Fällen: 3,2 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 177 Anteil an Fällen: 2,9 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 146 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 115 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-824: Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-712: Spiroergometrie Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Diplom
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Palliative Care
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Ralph U. Mletzko Tel.: 05381 / 744603 E-Mail: r.mletzko@asklepios.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Kardiologie (Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kardiologie |
Krankenhaus | Asklepios Kliniken Schildautal |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin |
Notfallambulanz Innere Medizin (Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz Innere Medizin |
Krankenhaus | Asklepios Kliniken Schildautal |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor