Medizinische Klinik II
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
https://www.klinikum.wolfsburg.de/kliniken/medizinische-klinik-ii/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 4037 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C16: Magenkrebs Anzahl: 207 Anteil an Fällen: 5,4 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 4,3 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 3,0 % |
K92: Sonstige Krankheit des Verdauungstraktes Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 3,0 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 3,0 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 2,8 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 2,5 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 2,5 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 2,4 % |
C83: Lymphknotenkrebs, der ungeordnet im ganzen Lymphknoten wächst - Nicht follikuläres Lymphom Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 2,3 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 2,3 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 2,2 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 2,2 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,9 % |
K70: Leberkrankheit durch Alkohol Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 1,9 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,8 % |
A04: Sonstige Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Bakterien Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 2093 Anteil an Fällen: 15,9 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 1453 Anteil an Fällen: 11,1 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 938 Anteil an Fällen: 7,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 926 Anteil an Fällen: 7,0 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 501 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 501 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 493 Anteil an Fällen: 3,8 % |
3-056: Endosonographie des Pankreas Anzahl: 408 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-513: Endoskopische Operationen an den Gallengängen Anzahl: 392 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-055: Endosonographie der Gallenwege Anzahl: 382 Anteil an Fällen: 2,9 % |
1-642: Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege Anzahl: 381 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 381 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 346 Anteil an Fällen: 2,6 % |
1-630: Diagnostische Ösophagoskopie Anzahl: 268 Anteil an Fällen: 2,0 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 231 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-030: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel Anzahl: 190 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-774: Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-449: Andere Operationen am Magen Anzahl: 159 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-429: Andere Operationen am Ösophagus Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-982: Palliativmedizinische Komplexbehandlung Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 419 Anteil an Fällen: 40,2 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 366 Anteil an Fällen: 35,1 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 255 Anteil an Fällen: 24,5 % |
5-429: Andere Operationen am Ösophagus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-431: Gastrostomie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
Ärztliche Qualifikation
- Hämostaseologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Innere Medizin und SP Hämatologie und Onkologie
- Palliativmedizin
- Proktologie
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Facharzt für Innere Medizin Prof. Dr. med. Nils Homann Tel.: 05361 / 80 - 1600 Fax: 05361 / 80 - 1643 E-Mail: med2@klinikum.wolfsburg.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
amO MVZ GmbH (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | amO MVZ GmbH |
Krankenhaus | Klinikum Wolfsburg |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Internistische onkologische Leistungen durch Prof. Dr. Homann und Dr. Neumann. Betreuung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen durch Prof. N. Homann |
Gastroenterologische Ambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gastroenterologische Ambulanz |
Krankenhaus | Klinikum Wolfsburg |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Erläuterungen des Krankenhauses | Überweisung bzw. Krankenhauseinweisung im Rahmen der ambulanten OP und vorstationären Untersuchung für spezielle gestroenterologische Diagnostik, Überweisung bzw. Krankenhauseinweisung; Anmeldung: Mo. - Do. 8 - 16 Uhr und Fr. 8 - 13.30 Uhr |
Privatambulanz Prof. Dr. med. Nils Homann (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz Prof. Dr. med. Nils Homann |
Krankenhaus | Klinikum Wolfsburg |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Privatversicherte und Selbstzahler, Anmeldung Mo. - Do. 8 - 16 Uhr und Fr. 8 - 13.30 Uhr |
Zentrale Notfallaufnahme (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentrale Notfallaufnahme |
Krankenhaus | Klinikum Wolfsburg |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Erläuterungen des Krankenhauses | Nur in akuten Notfällen, die sofortiger Behandlung bedürfen |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor