Klinik für Strahlentherapie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/strahlentherapie/Strahlentherapie+_+Campus+L%C3%BCbeck-p-22.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 321 |
Teilstationäre Fallzahl | 7 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 11,9 % |
C10: Krebs im Bereich des Mundrachens Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 10,5 % |
C15: Speiseröhrenkrebs Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 9,1 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 8,4 % |
C09: Krebs der Gaumenmandel Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 7,0 % |
C13: Krebs im Bereich des unteren Rachens Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 6,3 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 5,3 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 4,9 % |
C01: Krebs des Zungengrundes Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 4,2 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 2,8 % |
C04: Mundbodenkrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 2,8 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C53: Gebärmutterhalskrebs Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C67: Harnblasenkrebs Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C54: Gebärmutterkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,8 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C90: Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen) Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C31: Krebs der Nasennebenhöhlen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C21: Dickdarmkrebs im Bereich des Afters bzw. des Darmausgangs Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 4619 Anteil an Fällen: 63,7 % |
8-525: Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden Anzahl: 600 Anteil an Fällen: 8,3 % |
8-527: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie Anzahl: 550 Anteil an Fällen: 7,6 % |
8-529: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 430 Anteil an Fällen: 5,9 % |
3-24x: Andere Computertomographie-Spezialverfahren Anzahl: 355 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-528: Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 1,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-982: Palliativmedizinische Komplexbehandlung Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 0,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 0,5 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 0,4 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-05c: Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-602: Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-992: Intraoperative Anwendung der Verfahren Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-524: Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-523: Andere Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Anbringen von radioaktivem Material auf der Haut in speziellen Packungen (Moulagen) zur Behandlung oberflächlicher Tumoren
Augentumoren und -metastasen
- andere Hochvoltstrahlentherapie für alle Tumorarten
- Atem-Gating, IGRT,IMRT, VMAT (RapidArc), Radiochirurgie, FSRT, SBRT, Ganzkörper-RT
-
Bestrahlungsplanung für Bestrahlung durch die Haut und für Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes (Brachytherapie)
für alle Tumorarten
-
Bestrahlungssimulation als Vorbereitung zur Bestrahlung von außen und zur Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes (Brachytherapie)
für alle Tumorarten
-
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
für 3D-Bestrahlungsplanung
-
Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
für 3D-Bestrahlungsplanung
-
Herstellung und Anpassung von Befestigungs- und Behandlungshilfen bei Strahlenbehandlung
für alle Tumorarten
-
Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
für 3D-Bestrahlungsplanung
-
Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
für 3D-Bestrahlungsplanung
-
Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
für 3D-Bestrahlungsplanung
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
Beratung und Information hinsichtlich aller strahlentherapeutischen Behandlungen mit und ohne Chemotherapie, Hormontherapie oder Therapie mit Antikörpern und neuen Substanzen
-
Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes - Brachytherapie
Prostatakarzinom, Mammakarzinom, gynäkologische Tumoren, Kopf-Hals-Tumoren, Sarkome, Rezidive u.a.
-
Strahlentherapie mit hochenergetischer Strahlung bei bösartigen Tumoren - Hochvoltstrahlentherapie
für alle Tumorarten
-
Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
3D-Endosonographie für Bestrahlungsplanung
Ärztliche Qualifikation
- Medikamentöse Tumortherapie
- Palliativmedizin
- Strahlentherapie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (Klinik für Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante spezialfachärztliche Versorgung |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Hochschulambulanz Strahlentherapie (Klinik für Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hochschulambulanz Strahlentherapie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00-13.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-45420 |
Medizinsches Versorgungszentrum (Klinik für Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Medizinsches Versorgungszentrum |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00-13.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-45470 |
Privatsprechstunde Prof. Rades (Klinik für Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Rades |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung, Terminvergabe Tel.: 0451 500-45401 |
Strahlentherapie-Ambulanz (Klinik für Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Strahlentherapie-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Strahlentherapie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00-13.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-45420 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor