Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/radiologie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 273 |
Teilstationäre Fallzahl | 28 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
E05: Schilddrüsenüberfunktion Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 52,8 % |
C73: Schilddrüsenkrebs Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 24,5 % |
C61: Prostatakrebs Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 5,6 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 4,8 % |
C75: Krebs sonstiger hormonproduzierender Drüsen bzw. verwandter Strukturen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 4,1 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 3,7 % |
C17: Dünndarmkrebs Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
M06: Sonstige anhaltende (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
C48: Krebs des Bauchfells (Peritoneum) bzw. des dahinter liegenden Gewebes (Retroperitoneum) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
M02: Gelenkentzündung als Reaktion auf eine andere Krankheit Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 25712 Anteil an Fällen: 53,1 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 4213 Anteil an Fällen: 8,7 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 3142 Anteil an Fällen: 6,5 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 2079 Anteil an Fällen: 4,3 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 1986 Anteil an Fällen: 4,1 % |
3-991: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Anzahl: 1456 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 893 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 797 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 783 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 583 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-821: Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 465 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-608: Superselektive Arteriographie Anzahl: 433 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-100: Mammographie Anzahl: 397 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-607: Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten Anzahl: 364 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 320 Anteil an Fällen: 0,7 % |
3-228: Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel Anzahl: 307 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 301 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-826: Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel Anzahl: 262 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-709: Szintigraphie des Lymphsystems Anzahl: 250 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-752: Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes Anzahl: 223 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 91,6 % |
3-606: Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 4,7 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,6 % |
3-603: Arteriographie der thorakalen Gefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-608: Superselektive Arteriographie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Behandlung mit radioaktiven Substanzen, die vom Körper aufgenommen werden
- Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gewebe oder Organen mittels radioaktiver Strahlung - Szintigraphie
- Bildliche Darstellung der Stoffwechselvorgänge von Gewebe oder Organen mit radioaktiv markierten Substanzen - PET
- Bildliche Darstellung von Organen mittels radioaktiver Strahlung und Computertomographie - SPECT
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Spezialverfahren
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Radiofrequenzablation
- Radiojodbehandlung
- Röntgendarstellung der Schlagadern
- Röntgendarstellung der Venen
- Selektive Interne Radiotherapie (SIRT)
- Sondenmessung und Messung der Strahlenbelastung durch verabreichte radioaktive Substanzen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
- Untersuchung und Behandlung von Kindern mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Verengung oder Verschluss eines zu einem Tumor führenden Blutgefäßes
- Vertebroplastie
- Zahlenmäßige Bestimmung von Messgrößen
Ärztliche Qualifikation
- Nuklearmedizin
- Radiologie
- Radiologie, SP Kinderradiologie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Ambulante Behandlung nach § 116b SGB V (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante Behandlung nach § 116b SGB V |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-17100 |
Ambulanz für szintigraphische Untersuchungen und Konizidenz-PET-CT (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für szintigraphische Untersuchungen und Konizidenz-PET-CT |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-17350 |
Brustsprechstunde (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Brustsprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-41919 |
Herz-Kreislauf-Sprechstunde (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Herz-Kreislauf-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-17001 |
Hochschulambulanz der Radiologie und Nuklearmedizin (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hochschulambulanz der Radiologie und Nuklearmedizin |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Medizinsches Versorgungszentrum (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Medizinsches Versorgungszentrum |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-17350 |
Nuklearmedizinische Diagnostik (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Nuklearmedizinische Diagnostik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten:Terminvergabe Tel.: 0451 500-17350 |
Privatsprechstunde Dr. Grande-Nagel (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Dr. Grande-Nagel |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde für Schilddrüsenpatienten, PD Dr. Buchmann (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde für Schilddrüsenpatienten, PD Dr. Buchmann |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 8.30 - 10.00 Uhr nach Vereinbarung, Terminvergabe Tel.: 0451 500-17350 |
Privatsprechstunde Prof. Barkhausen (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Barkhausen |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Terminvergabe Tel.: 0451 500-17001 |
Schilddrüsensprechstunde (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schilddrüsensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-17350 |
Screening (Mammadiagnostik) (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Screening (Mammadiagnostik) |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Shunt Sprechstunde (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Shunt Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 oder Shunt-Hotline 0178 500-6422 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor