Klinik für Neurochirurgie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
http://www.uksh.de/neurochirurgie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1631 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 11,6 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 8,9 % |
I67: Sonstige Krankheit der Blutgefäße im Gehirn Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 8,0 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 7,6 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 4,6 % |
I62: Sonstige Blutung innerhalb des Schädels, nicht durch eine Verletzung bedingt Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 4,0 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 3,8 % |
D32: Gutartiger Tumor der Hirnhäute bzw. der Rückenmarkshäute Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 3,6 % |
I61: Schlaganfall durch Blutung innerhalb des Gehirns Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 3,5 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 2,8 % |
I60: Schlaganfall durch Blutung in die Gehirn- und Nervenwasserräume Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 2,6 % |
M43: Sonstige Verformung der Wirbelsäule bzw. des Rückens Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 2,5 % |
G91: Wasserkopf Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,4 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,4 % |
M53: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule bzw. des Rückens Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 2,1 % |
S12: Knochenbruch im Bereich des Halses Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M80: Knochenbruch bei normaler Belastung aufgrund einer Verminderung der Knochendichte - Osteoporose Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,9 % |
G50: Krankheit des fünften Hirnnervs Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,8 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 618 Anteil an Fällen: 8,1 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 600 Anteil an Fällen: 7,8 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 555 Anteil an Fällen: 7,2 % |
5-010: Schädeleröffnung über die Kalotte Anzahl: 415 Anteil an Fällen: 5,4 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 386 Anteil an Fällen: 5,0 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 327 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-83b: Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule Anzahl: 292 Anteil an Fällen: 3,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 247 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-839: Andere Operationen an der Wirbelsäule Anzahl: 237 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-831: Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-031: Zugang zur Brustwirbelsäule Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-988: Anwendung eines Navigationssystems Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-015: Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-835: Knochenersatz an der Wirbelsäule Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-832: Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-021: Rekonstruktion der Hirnhäute Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-013: Inzision von Gehirn und Hirnhäuten Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-038: Operationen am spinalen Liquorsystem Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 36,8 % |
1-513: Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 36,8 % |
5-039: Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 15,8 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 10,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie Tumorerkrankungen der Wirbelsäule
Zugänge von dorsal und ventral inkl. Stabilisierung, Bandscheibenprothesen, endoskopische Wirbelsäulenoperationen, Kyphoplastie / Vertebroplastie
-
Elektrische Erregung bestimmter Gehirnregionen zur Behandlung von Schmerzen und von Bewegungsstörungen - sog. "Funktionelle Neurochirurgie"
Tiefenhirnstimulation bei chron. Schmerzen, M. Parkinson, Dystonie und psychiatrische Erkrankungen, Motor Cortex-Stimulation, Vagusnervenstimulation bei Epilepsie
-
Feststellung der Ursache unklarer Schädigungen des Gehirns mittels computer- und röntgengesteuerter Gewebeentnahme
Biopsie mit Hilfe von Stereotaxie oder Neuronavigation
- Neurochirurgische Intensivmedizin
-
Notfallmedizin
Intensivmedizin, invasives Monitoring, SAB, Blutungen, Schlaganfall, Schmerztherapie
-
Operationen am Nervensystem von Kindern
Tumoren, funktionelle Eingriffe, Spastik, Bewegungsstörungen, Epilepsie
-
Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
Nervenkompressionssyndrome, Tumoren
-
Operationen an der Wirbelsäule
Zugänge von dorsal und ventral inkl. Stabilisierung, Bandscheibenprothesen, endoskopische Wirbelsäulenoperationen, Kyphoplastie / Vertebroplastie, Wirbelkörperersatz (Zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum)
-
Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
Jannettaoperation, Thermokoagulation, Kryoläsionen, Facettendenervationen, Rückenmarkstimulation, Stimulation peripherer Nerven, Medikamentenpumpen, Chordotomie, DREZ, Occipitalis Stimulation
-
Operationen bei Bewegungsstörungen, z.B. bei Parkinsonkrankheit
Spastik, Tremor, Spasmus facialis, Dystonie, M.Parkinson
-
Operationen bei Fehlbildungen des Gehirns und des Rückenmarks
Syringomyelie, Hydrozephalus, Myelomeningocelen
-
Operationen bei Hirngefäßerkrankungen, z. B. Gefäßaussackungen (Aneurysma) oder Gefäßgeschwulste (Angiome, Kavernome)
Mikrochirurgische Therapie in enger Kooperation mit Abt. für Neuroradiologie, Intraoperative Bildgebung (Laserfluoreszenz), Mikrovaskulärer Doppler, Neuromonitoring
-
Operationen bei Hirntumoren
Mikrochirurgische Operationen, Neuronavigation, intraoperativer Ultraschall, Neuromonitoring, funktionelle Bildgebung, Fluoreszenz, Molekularbiologie, Zertifiziertes NeuroOnkologisches (OnkoZert, Deutsche Krebsgesellschaft)
-
Operationen bei Tumoren des Rückenmarks
Mikrochirurgische Operation, intraoperativer Ultraschall, Neuromonitoring
-
Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
Ventriculostomien, endoskopische Bandscheibenoperationen, endoskopische Behandlung des Carpaltunnelsyndroms, Ulnaris, Endoskopische Hypphysentumor Operationen
-
Operationen und intensivmedizinische Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Versorgung von SHT auf eigener 13 Betten Intensivstation, Invasives Neuromonitoring, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
-
Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
Gemeinsam mit HNO, Plast. Chirurgie und MKG
-
Operation zur Korrektur von Fehlbildungen des Schädels
Schädeldachsynostosen, komplexe Fehlbildungen der Schädelbasis gemeinsam mit MKG oder HNO
-
Periphere Nerven
Nervenengpaßsyndrome, Nervenverletzungen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Allgemeine Poliklinik, Neurovaskuläre Sprechstunde; Schmerz- und Neuromodulation, Sprechstunde Periphere Nerven, Wirbelsäulensprechstunde, Tumorsprechstunde, Hypophysensprechstunde, Neuropädiatrische Sprechstunde
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Intensivmedizin
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Spezielle Schmerztherapie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Hypophysensprechstunde (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hypophysensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 12.30-14.30 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43201 |
Neurochirurgische Poliklinik (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neurochirurgische Poliklinik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Neuroonkologische Sprechstunde (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neuroonkologische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | DKG Zertifiziertes Neuronkologisches Zentrum Sprechzeiten: Dienstag 11.00-13.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Notfallambulanz Neurochirurgie (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz Neurochirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde Prof. Tronnier (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Tronnier |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 10.00-14.00 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43201 |
Spezialsprechstunde Neurovaskuläre Erkrankungen (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialsprechstunde Neurovaskuläre Erkrankungen |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 9.00-12.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Spezialsprechstunde Pädiatrische Neurochirurgie (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialsprechstunde Pädiatrische Neurochirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 9.00-13.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Spezialsprechstunde Periphere Nerven (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialsprechstunde Periphere Nerven |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Jeden zweiten Mittwoch 8.00-14.00 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Spezialsprechstunde Schmerztherapie (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialsprechstunde Schmerztherapie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Freitag 9.00-13.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Spinale Neurochirurgie/Wirbelsäulensprechstunde (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spinale Neurochirurgie/Wirbelsäulensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag 12.00-15.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9.00-13.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43230 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor