Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
HolwedeStraße 16
38118 Braunschweig
https://klinikum-braunschweig.de/klinikwegweiser.php?object=contact&id_object=509&tab=ueberblick
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1153 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S62: Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 157 Anteil an Fällen: 14,2 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 12,2 % |
S66: Verletzung von Muskeln oder Sehnen in Höhe des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 9,1 % |
S61: Offene Wunde im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 8,4 % |
S68: Abtrennung von Fingern oder der Hand durch einen Unfall Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 3,7 % |
S63: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern im Bereich des Handgelenkes oder der Hand Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 3,5 % |
M72: Gutartige Geschwulstbildung des Bindegewebes Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 3,4 % |
S64: Verletzung von Nerven im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 3,0 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,8 % |
T23: Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 2,5 % |
M18: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Daumensattelgelenkes Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 2,3 % |
G56: Funktionsstörung eines Nervs am Arm bzw. an der Hand Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 2,1 % |
T24: Verbrennung oder Verätzung der Hüfte bzw. des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,8 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,6 % |
T25: Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion bzw. des Fußes Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
T22: Verbrennung oder Verätzung der Schulter bzw. des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
S51: Offene Wunde des Unterarmes Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 708 Anteil an Fällen: 18,8 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 236 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 214 Anteil an Fällen: 5,7 % |
5-898: Operationen am Nagelorgan Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-921: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 2,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-869: Andere Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 22,2 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 21,2 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 13,1 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 11,2 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 9,1 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 7,0 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-847: Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-844: Operation an Gelenken der Hand Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-044: Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-273: Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-79a: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
Sanierung/Deckung.
-
Hautmedizin zu Schönheitszwecken
Narbenkorrektur chirurgisch/minimalinvasiv.
-
Metall- und Fremdkörperentfernung
Handchirurgisch.
-
Notfallmedizin
Handtrauma, Verbrennungen, Ambutationen.
-
Operationen an der Brustdrüse
Gesamtes Spektrum.
-
Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
Obere und untere Extremität, Hand/Finger.
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
-
Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
Gelenkersatz, motorische Ersatzplastiken, Synovialektomien, Tenolysen, Tenodesen und Arthrodesen.
-
Operationen nach Verbrennungen
Primär und sekundär, Korrektureingriffe sowie konservative Versorgung.
-
Operationen über eine Gelenksspiegelung
Handgelenk und Daumensattelgelenk.
-
Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich des Auges (Plastische Chirurgie)
1. Rekonstruktion 2. Handchirurgie 3. Ästhetik 4. Verbrennung
-
Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
Postbariatrische Chirurgie. Jede Art von Straffungsoperation nach Gewichtsreduktion.
-
Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
Stamm, Kopf und Extremitäten, Lappenplastiken, funktionelle Rekonstruktionen.
-
Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
Fingergelenke.
-
Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
Brust, Gesicht, Körperstamm, Arme und Beine.
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
Ulcus, Dekubitus, Fettgewebsgeschwulst, Hauttumore und Defekte.
-
Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
Brustrekonstruktion nach Mamma-Carcinom.
-
Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
Mammarekonstruktion, Phylloidestumor, zystische Mastopathie, BRCA I+II, Fibrome.
-
Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
Diagnostik, chirurgische/konservative Therapie, Prothetik.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
Akut/chronisch, operativ/konservativ.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
nicht inbegriffen sind Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nervenwurzeln und des Nervenplexus.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
Rheumachirurgie, Prothetik Finger- und Handgelenke, Arthrodesen, Lipomatosen, M. Madelung, Lipödem, Lymphödem.
-
Untersuchung und Behandlung von Lähmungen
Z.B. motorische Ersatzplastiken.
-
Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Brustfehlbildungen, Fehlanlage, Nicht-Anlage, Umwandlung und Aufbau.
-
Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
Plastisch und handchirurgisch, Notfall und sekundär, erhaltend, rekonstruktiv.
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
Tumorchirugie und primäre sowie rekonstruktive Chirurgie.
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
Tumorresektion und plastische Rekonstruktion (Wiederaufbau), ästhetische Korrektur abstehender Ohren.
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Resektion und plastische Rekonstruktion, Defektdeckung und Lappenplastik.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
Im Rahmen der plastischen Versorgung.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Im Rahmen der plastisch-rekonstruktiven Versorgung, Wiederherstellung funktioneller Strukturen.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
Im Rahmen der plastischen-rekonstruktiven Versorgung.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Gesamtes Spektrum, inklusive distales Radioulnargelenk.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Im Rahmen der plastischen Versorgung.
-
Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
Aufbau, Korrektur.
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Leiterin der Plast.-, Ästh.- und Handchirurgie Evagelia Tsaknaki Tel.: 0531 / 595 - 1248 Fax: 0531 / 595 - 1723 E-Mail: plastundhandchir@klinikum-braunschweig.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik und Behandlung Terminsprechstunde Überweisungsambulanz |
Privatsprechstunde Frau E. Tsaknaki (Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Frau E. Tsaknaki |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik und Behandlung |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor