Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
https://klinikum-braunschweig.de/klinikwegweiser.php?object=contact&id_object=513&tab=ueberblick
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1497 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 275 Anteil an Fällen: 18,8 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 211 Anteil an Fällen: 14,4 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 8,6 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 7,8 % |
C15: Speiseröhrenkrebs Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 4,6 % |
C10: Krebs im Bereich des Mundrachens Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 3,8 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 3,5 % |
Z08: Nachuntersuchung nach Behandlung einer Krebskrankheit Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 3,4 % |
C09: Bösartige Neubildung der Tonsille Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 3,1 % |
C04: Bösartige Neubildung des Mundbodens Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 3,0 % |
C67: Bösartige Neubildung der Harnblase Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 2,7 % |
C53: Bösartige Neubildung der Cervix uteri Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C21: Dickdarmkrebs im Bereich des Afters bzw. des Darmausgangs Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C01: Krebs des Zungengrundes Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C13: Krebs im Bereich des unteren Rachens Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C11: Krebs im Bereich des Nasenrachens Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,3 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,3 % |
C05: Gaumenkrebs Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C12: Krebs des so genannten Recessus piriformis im Bereich des unteren Rachens Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 7647 Anteil an Fällen: 59,7 % |
8-527: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie Anzahl: 2232 Anteil an Fällen: 17,4 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 621 Anteil an Fällen: 4,8 % |
8-528: Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 427 Anteil an Fällen: 3,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 405 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-529: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 2,4 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-523: Andere Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 0,7 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 0,4 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-058: Endosonographie des Rektums Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-431: Gastrostomie Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-430: Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,2 % |
6-008: Applikation von Medikamenten, Liste 8 Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Bestrahlungsplanung für Bestrahlung durch die Haut und für Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes (Brachytherapie)
- Bestrahlungssimulation als Vorbereitung zur Bestrahlung von außen und zur Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes (Brachytherapie)
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
-
Darmkrebszentrum
Zertifiziert seit 2014. Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des zertifizierten Darmkrebszentrums. http://www.klinikum-braunschweig.de/2332.0.html
- Ganzkörperbestrahlung vor Stammzellentransplantation
- Herstellung und Anpassung von Befestigungs- und Behandlungshilfen bei Strahlenbehandlung
- Schmerzbehandlung
-
Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes - Brachytherapie
HDR-Brachytherapie
-
Strahlentherapie mit hochenergetischer Strahlung bei bösartigen Tumoren - Hochvoltstrahlentherapie
Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT), Bildgestützte Strahlentherapie (IGRT), Bodystereotaxie, Ganzkörperbestrahlung, Atemgating
-
Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Untersuchung und Behandlung gutartiger Tumoren des Gehirns
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Harnsystems und der Geschlechtsorgane
Therapie der Prostataerkrankung
-
Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des zertifizierten Brustzentrums. http://www.klinikum-braunschweig.de/462.0.html
- Untersuchung und Behandlung von Gehirnkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hirnhäute
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren an den weiblichen Geschlechtsorganen, z.B. Tumor des Gebärmutterhalses, des Gebärmutterkörpers, der Eierstöcke, der Scheide oder der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des Gynäkologischen Krebszentrums. http://www.klinikum-braunschweig.de/1323.0.html
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
- Versorgung adipöser Patientinnen und Patienten
-
Zentrum für die Behandlung von Prostatakrankheiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des zertifizierten Prostatazentrums. http://www.klinikum-braunschweig.de/1668.0.html
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Palliativmedizin
- Strahlentherapie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Bobath
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann Tel.: 0531 / 595 - 3371 Fax: 0531 / 595 - 3453 E-Mail: strahlensekr@klinikum-braunschweig.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz der Strahlentherapie (Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz der Strahlentherapie |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | - Erstvorstellung, - Indikation, - Aufklärung, - Behandlungsmodus, - strahlentherapeutische Nachsorge, - vervollständigen von fehlenden Untersuchungen - Überweisungsambulanz |
MVZ für Radioonkologie und Strahlentherapie (Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | MVZ für Radioonkologie und Strahlentherapie |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge |
Privatsprechstunde Prof. Dr. W. Hoffmann (Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Dr. W. Hoffmann |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik und Behandlung |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor