Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig
https://klinikum-braunschweig.de/klinikwegweiser.php?object=contact&id_object=493&tab=ueberblick
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2151 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 262 Anteil an Fällen: 12,5 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 248 Anteil an Fällen: 11,8 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 8,4 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 7,7 % |
I71: Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader Anzahl: 157 Anteil an Fällen: 7,5 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 6,0 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 5,8 % |
I65: Verschluss bzw. Verengung einer zum Gehirn führenden Schlagader ohne Entwicklung eines Schlaganfalls Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 5,0 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 3,8 % |
I08: Krankheit mehrerer Herzklappen Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 3,6 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 2,9 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 2,6 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,9 % |
I72: Sonstige Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten eines Blutgefäßes oder einer Herzkammer Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,9 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J86: Eiteransammlung im Brustkorb Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,3 % |
J93: Luftansammlung zwischen Lunge und Rippen - Pneumothorax Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I33: Akute oder weniger heftig verlaufende (subakute) Entzündung der Herzklappen Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,9 % |
R91: Ungewöhnliches Ergebnis bei bildgebenden Untersuchungen (z.B. Röntgen) der Lunge Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-381: Endarteriektomie Anzahl: 936 Anteil an Fällen: 7,6 % |
5-361: Anlegen eines aortokoronaren Bypass Anzahl: 764 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-395: Patchplastik an Blutgefäßen Anzahl: 581 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-930: Art des Transplantates Anzahl: 573 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 427 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-98e: Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen Anzahl: 398 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-380: Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen Anzahl: 373 Anteil an Fällen: 3,0 % |
8-832: Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis Anzahl: 353 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 2,5 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 286 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-351: Ersatz von Herzklappen durch Prothese Anzahl: 275 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 266 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-393: Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen Anzahl: 264 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 250 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-353: Valvuloplastik Anzahl: 237 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-803: Gewinnung und Transfusion von Eigenblut Anzahl: 219 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 219 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-394: Revision einer Blutgefäßoperation Anzahl: 218 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-38a: Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 212 Anteil an Fällen: 1,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Entfernung eines Blutgerinnsels aus der Lunge
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
-
Hämostasiologie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Implantation von Linksherz-Assist-Systemen
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
-
Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
Z.B. Durchblutungsstörungen der Beine
- Notfallmedizin
-
Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
Aufdehnung, Einsetzen von Stents und Gefäßprothesen von innen, offen gefäßchirurgische Revaskularisation, Chirurgie des Venensystems, Hybrid-OP
- Operationen am Fuß
-
Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
Eingriffe am Herzbeutel
- Operationen an den Herzklappen, z.B. Klappenkorrektur oder Klappenersatz
- Operationen an den Herzkranzgefäßen, z.B. Bypasschirurgie
- Operationen an der Lunge
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Operationen bei angeborenen Herzfehlern
-
Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
Operationen bei Erweiterung der Hauptschlagader
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
-
Operationen bei einer Brustkorbverletzung
Verletzung des Brustkorbs
-
Operationen bei Komplikationen von Krankheiten der Herzkranzgefäße (KHK), z.B. bei Aussackungen (Aneurysma) oder bei Rissen des Herzmuskels bzw. der Kammerwand
Folgen eines Herzinfarktes
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
-
Operationen von Tumoren
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
-
Röntgendarstellung der Schlagadern
Intraoperativ
- Schmerzbehandlung
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
-
Speziell ausgebildeter Psychologe für die
einschließlich Verletzungen
- Spiegelung des Mittelfells
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Gefäßerkrankungen Thorax- und Lungenerkrankungen Herzerkrankungen
-
TAVI
kathetergestützte Aortenklappenimplantation
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Aderhaut und der Netzhaut des Auges, z.B. Behandlung von Gefäßverschlüssen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
-
Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
in Verbindung mit Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Varizenchirurgie
- Zentrum für die operative Herstellung einer künstlichen Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche außerhalb des Körpers bei Nierenversagen (Dialyse)
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Thoraxchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Bobath
- Dekubitusmanagement
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Privatdozent Dr. Wolfgang Harringer Tel.: 0531 / 595 - 2213 Fax: 0531 / 595 - 2658 E-Mail: htg@klinikum-braunschweig.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz der Erkrankungen des Herzens Dr. M. Anssar, Dr. U. Carstens-Fitz (Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz der Erkrankungen des Herzens Dr. M. Anssar, Dr. U. Carstens-Fitz |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik und Behandlung Überweisungsambulanz |
Ambulanz für Gefäßerkrankungen Dr. K. Felten (Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Gefäßerkrankungen Dr. K. Felten |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnnostik und Behandlung -Präoperative Diagnostik -Überprüfung der OP-Indikation -Beratung über die operative Therapie -Verlaufskontrolle aortaler Erkrankungen Überweisungsambulanz |
Ambulanz von Erkrankungen der Lunge und des Brustkorbes G. Petelnikow (Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz von Erkrankungen der Lunge und des Brustkorbes G. Petelnikow |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik und Behandlung -Präoperative Diagnostik -Überprüfung der OP-Indikation -Beratung über die operative Therapie -Betreuung komplizierter postoperativer Verläufe Überweisungsambulanz |
Privatsprechstunde PD Dr. W. Harringer (Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde PD Dr. W. Harringer |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung, Diagnostik und Behandlung |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
82% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 82 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
82% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 79% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 83% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 80% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 86% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
82% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 81% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 86% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 79% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 83% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
77% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 73% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 81% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 77% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 73% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 80% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor