Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
HELIOS Klinik Bad Gandersheim
Albert-Rohloff Straße 2
37581 Bad Gandersheim
http://www.helios-gesundheit.de/klinik/bad-gandersheim.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Belegabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 94 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 50,0 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 29,4 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 17,4 % |
J01: Akute Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J36: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in Umgebung der Mandeln Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
K13: Sonstige Krankheit der Lippe bzw. der Mundschleimhaut Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-224: Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 24,6 % |
8-506: Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 18,4 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 15,6 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 12,3 % |
5-221: Operationen an der Kieferhöhle Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 10,6 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 10,1 % |
5-282: Tonsillektomie mit Adenotomie Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-202: Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-294: Andere Rekonstruktionen des Pharynx Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 40,2 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 37,8 % |
5-221: Operationen an der Kieferhöhle Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 8,7 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-202: Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-222: Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Operationen gegen Schnarchen
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Ärztliche Qualifikation
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Geriatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung |
---|
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch |
Organisatorische Rahmenbedingungen zur Barrierefreiheit |
---|
Sammeln und Auswerten von Daten zur Barrierefreiheit (Intern und/oder extern) |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Wasilij Bogac Tel.: 05382 / 7020 Fax: 05382 / 7021100 E-Mail: info.gandersheim@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor