Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/herzchirurgie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 805 |
Teilstationäre Fallzahl | 81 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 144 Anteil an Fällen: 18,6 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 17,1 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 13,7 % |
I08: Krankheit mehrerer Herzklappen Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 12,3 % |
I71: Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 7,5 % |
I33: Akute oder weniger heftig verlaufende (subakute) Entzündung der Herzklappen Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 6,6 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 5,2 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 3,4 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 3,1 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,6 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I31: Sonstige Krankheit des Herzbeutels (Perikard) Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,2 % |
D15: Gutartiger Tumor sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Organe des Brustkorbes Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
S26: Verletzung des Herzens Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
I51: Komplikationen einer Herzkrankheit bzw. ungenau beschriebene Herzkrankheit Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
I42: Krankheit der Herzmuskulatur (Kardiomyopathie) ohne andere Ursache Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
I05: Krankheit der linken Vorhofklappe als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken-Bakterien - rheumatische Mitralklappenkrankheit Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 786 Anteil an Fällen: 8,0 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 641 Anteil an Fällen: 6,5 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 587 Anteil an Fällen: 6,0 % |
8-932: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes Anzahl: 538 Anteil an Fällen: 5,5 % |
8-832: Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis Anzahl: 488 Anteil an Fällen: 5,0 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 472 Anteil an Fällen: 4,8 % |
8-923: Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung Anzahl: 450 Anteil an Fällen: 4,6 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 366 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-362: Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik Anzahl: 363 Anteil an Fällen: 3,7 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 315 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 282 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 202 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-351: Ersatz von Herzklappen durch Prothese Anzahl: 200 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-361: Anlegen eines aortokoronaren Bypass Anzahl: 181 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-98e: Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-353: Valvuloplastik Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Bildliche Darstellung der Stoffwechselvorgänge von Gewebe oder Organen mit radioaktiv markierten Substanzen - PET
- Bildliche Darstellung von Organen mittels radioaktiver Strahlung und Computertomographie - SPECT
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Digitale Subtraktionsangiographien (DSA) zur Diagnostik und interventionellen endovaskulären Therapie von Erkrankungen der gehirnversorgenden Gefäße.
- Entfernung eines Blutgerinnsels aus der Lunge
- Funktionsuntersuchungen der Wirbelsäule mit MRT und Funktionsmyelographie
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Magnetresonanztomographie (MRT) von Kopf/ Gehirn und Wirbelsäule/ Rückenmark bei allen Erkrankungen des Nervensystems (auch bei Kindern)
- Mehrzeilen-Computertomographie (CT) von Kopf/ Gehirn und Wirbelsäule/ Rückenmark bei allen Erkrankungen des Nervensystems, Gefäßdarstellungen und Perfusionsstudien
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Notfallmedizin
-
Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
z.B. Carotischirurgie
-
Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
z.B. bei Panzerherz
-
Operationen an den Herzklappen, z.B. Klappenkorrektur oder Klappenersatz
z.B. Klappenkorrektur, Klappenersatz
-
Operationen an den Herzkranzgefäßen, z.B. Bypasschirurgie
z.B. Bypasschirurgie
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Operationen bei angeborenen Herzfehlern
- Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
-
Operationen bei einer Brustkorbverletzung
TEVAR bei Aortenruptur
- Operationen bei Komplikationen von Krankheiten der Herzkranzgefäße (KHK), z.B. bei Aussackungen (Aneurysma) oder bei Rissen des Herzmuskels bzw. der Kammerwand
-
Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
z.B. MIC-AKE/R via Ministernotomie, MIC-MKR/E via inferiore Ministernotomie bzw. laterale Minithorakotomie
-
Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
Pectoralis-Plastik
- Präventionsmaßnahmen zum Auftreten multiresisistenter Erreger einschließlich MRSA
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Herzkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Allgemeinmedizin
- Gefäßchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Herzchirurgische Ambulanz (Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Herzchirurgische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 7.30-16.00 Uhr, Freitag 7.30-14.30 Uhr, Tel.: 0451 500-42342 |
Herzrhythmusambulanz (Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Herzrhythmusambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 7.30-16.00 Uhr, Freitag 7.30-14.30 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42342 |
Integrierte Versorgung (Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Integrierte Versorgung |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Marfan-Ambulanz (Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Marfan-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 7.30-16.00 Uhr, Freitag 7.30-14.30 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42342 |
Privatprechstunde Prof. Ensminger (Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatprechstunde Prof. Ensminger |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42301 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor