Medizinische Klinik II
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/innere2-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 6293 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 953 Anteil an Fällen: 15,4 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 609 Anteil an Fällen: 9,9 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 600 Anteil an Fällen: 9,7 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 524 Anteil an Fällen: 8,5 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 517 Anteil an Fällen: 8,4 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 382 Anteil an Fällen: 6,2 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 278 Anteil an Fällen: 4,5 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 255 Anteil an Fällen: 4,1 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 214 Anteil an Fällen: 3,5 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 3,4 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 2,7 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 109 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,6 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Z45: Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,4 % |
R00: Störung des Herzschlages Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 0,9 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 0,9 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 0,8 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 0,7 % |
I80: Verschluss einer Vene durch ein Blutgerinnsel (Thrombose) bzw. oberflächliche Venenentzündung Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 3118 Anteil an Fällen: 11,3 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 2809 Anteil an Fällen: 10,2 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 2558 Anteil an Fällen: 9,2 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 1934 Anteil an Fällen: 7,0 % |
8-835: Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen Anzahl: 1765 Anteil an Fällen: 6,4 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 1469 Anteil an Fällen: 5,3 % |
1-279: Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen Anzahl: 1451 Anteil an Fällen: 5,2 % |
1-274: Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 1202 Anteil an Fällen: 4,3 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 1133 Anteil an Fällen: 4,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 1014 Anteil an Fällen: 3,7 % |
1-265: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt Anzahl: 980 Anteil an Fällen: 3,5 % |
1-268: Kardiales Mapping Anzahl: 845 Anteil an Fällen: 3,0 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 716 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 620 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-642: Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus Anzahl: 600 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 560 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 531 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 439 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-35a: Minimalinvasive Operationen an Herzklappen Anzahl: 367 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 288 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 324 Anteil an Fällen: 92,6 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 5,4 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Gutachtenerstellung
- Herz- und Gefäßdiagnostik mit modernen Schnittbildverfahren
- Interventionelle Hochdrucktherapie
- Klinische Prüfungen
- Notfallmedizin
- Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Radiofrequenzablation
- Spezielle Herzinsuffizienzstation (Heart Failure Unit)
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Kardiologische Poliklinik; Herzinsuffizienzambulanz; Schrittmacherambulanz; Angiologische Poliklinik; Spezialsprechstunde für pulmonalarterielle Hypertonie; Rhythmussprechstunde; Sportmedizinische Sprechstunde; Arterielle Hypertonie; Lipide
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
Im Bereich Intensivmedizin
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Diabetologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Angiologie
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Intensivmedizin
- Magnetresonanztomographie - fachgebunden -
- Notfallmedizin
- Phlebologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Angiologische Poliklinik (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Angiologische Poliklinik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 16.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Herzinsuffizienzambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Herzinsuffizienzambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag und Mittwoch 8.00 - 14.30 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Hypertonie-Ambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hypertonie-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Kardiologische Poliklinik (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kardiologische Poliklinik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 13.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Lipid-Ambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Lipid-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Interdisziplinäre Notaufnahme |
Privatambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 8.00 Uhr sowie gesondert nach tel. Absprache, Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Schrittmacherambulanz (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schrittmacherambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 - 16.00 Uhr, Freitag 8.30 - 15.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Spezialambulanz Pulmonale Hypertonie (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialambulanz Pulmonale Hypertonie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Interdisziplinäre Ambulanz der medizinischen Kliniken II und III Sprechzeiten: Mittwoch 9.00 - 12.30 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Sportmedizinische Sprechstunde (Medizinische Klinik II) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sportmedizinische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-44580 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor