Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
http://www.d-k-h.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 673 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C50: Brustkrebs Anzahl: 202 Anteil an Fällen: 31,1 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 13,9 % |
T85: Komplikationen durch sonstige eingepflanzte Fremdteile (z.B. künstliche Augenlinsen, Brustimplantate) oder Verpflanzung von Gewebe im Körperinneren Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 8,3 % |
L98: Sonstige Krankheit der Haut bzw. der Unterhaut Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 5,9 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 5,1 % |
F64: Störung der Geschlechtsidentität Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 4,5 % |
E65: Fettpolster Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 3,7 % |
D05: Örtlich begrenzter Tumor (Carcinoma in situ) der Brustdrüse Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 3,7 % |
N64: Sonstige Krankheit der Brustdrüse Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,6 % |
L90: Hautkrankheit mit Gewebsschwund Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Z40: Vorbeugende Operationen zur Verhütung von Krankheiten Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Q83: Angeborene Fehlbildung der Brustdrüse Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M96: Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,2 % |
D17: Gutartiger Tumor des Fettgewebes Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,1 % |
L97: Geschwür am Unterschenkel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C49: Krebs sonstigen Bindegewebes bzw. anderer Weichteilgewebe wie Muskel oder Knorpel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,9 % |
H02: Sonstige Krankheit bzw. Veränderung des Augenlides Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M86: Knochenmarksentzündung, meist mit Knochenentzündung - Osteomyelitis Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 321 Anteil an Fällen: 8,9 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 8,2 % |
5-911: Gewebereduktion an Haut und Unterhaut Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 8,2 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 288 Anteil an Fällen: 8,0 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 271 Anteil an Fällen: 7,5 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 236 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-885: Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-907: Revision einer Hautplastik Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-889: Andere Operationen an der Mamma Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-884: Mammareduktionsplastik Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-882: Operationen an der Brustwarze Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 2,1 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-877: Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-343: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-886: Andere plastische Rekonstruktion der Mamma Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-909: Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 28,6 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 28,6 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 14,3 % |
5-402: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 14,3 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 14,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
Angeboten wird die operative Deckung von Dekubitalulzera (Druckgeschwüren) am gesamten Körper z.B. durch lokale Lappenplastiken.
-
Hautmedizin zu Schönheitszwecken
Angeboten wird unter anderem die Korrektur ästhetisch oder funktionell störender Narben an allen Körperregionen.
-
Metall- und Fremdkörperentfernung
Zum Spektrum der plastischen Chirurgie gehören die Entfernung ästhetisch oder funktionell störender Fremdkörpereinbringungen oder auch die Beseitigung sogenannter Schmutztätowierungen.
-
Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
Ein Schwerpunkt der peripheren Nervenchirurgie unserer Klinik ist die Behandlung der Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese). Angeboten werden unter anderem Sehnenverlagerung und Muskeltransplantationen, aber auch kleinere Eingriffe, wie das Einbringen von Goldgewichten und Lidkorrekturen.
-
Operationen an der Brustdrüse
Brustverkleinerung; Brustvergrößerung; Bruststraffung; Operative Therapiekonzepte bei Brustasymmetrien; Wechsel der Implantate; Behandlung bei Kapselfibrose der Brustimplantate; Rekonstruktion der Brust nach brusterhaltender Therapie, nach subkutaner Mastektomie und Ablatio der Brust.
-
Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
Entfernung von gutartigen und bösartigen Tumoren der Haut und des Unterhautfettgewebes sowie die sich anschließende Defektdeckung mit Haut, lokalen oder gestielten Lappenplastiken im Bereich des gesamten Körpers einschließlich der behaarten Kopfhaut.
-
Operationen bei Bewegungsstörungen, z.B. bei Parkinsonkrankheit
Angeboten werden u.a. motorische Ersatzoperationen (Sehnenumlagerungen) und Nervenverlagerungen (Neurotisationen) an der oberen und unteren Extremität.
-
Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
Die primäre Behandlung von Osteomyelitiden mit chirurgischem Débridement, die Stabilisierung der Knochen und die Weichteildefektdeckung mit den entsprechend nach Defekt zu wählenden Verfahren zählt zu einem weiteren Spezialgebiet der Klinik für Plastische Chirurgie.
-
Operationen nach Verbrennungen
Versorgt werden Folgeerscheinungen von Verbrennungsverletzungen, z.B. durch Narbenkorrekturen mit lokalen oder auch freien Lappenplastiken sowie durch andere plastisch chirurgische Verfahren.
-
Operationen von Tumoren
In Zusammenarbeit mit der Orthopädie, Fuß- und Handchirurgie im Hause bieten wir auch umfassende tumorchirurgische Eingriffe bei Weichteil- und Knochentumoren an. Eingeschlossen sind auch aufwendige plastisch chirurgische Deckungen.
-
Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich des Auges (Plastische Chirurgie)
Angepasst an die jeweilige Problematik bietet die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie die gesamte Breite der Eingriffe an.
-
Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
Die Klinik für Plastische Chirurgie bietet die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren der Gesichtshaut, Lippen, Nase und Ohren an. Alle Tumoren werden histopathologisch aufbereitet und ein- oder zweizeitig versorgt. Zur Defektdeckung werden alle plastisch chirurgischen Verfahren angeboten.
-
Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
In der Plastischen Chirurgie werden sämtliche Straffungs- bzw. Wiederherstellungsoperationen des Körpers durchgeführt. Hierzu zählen u.a. die Bauch-, Oberschenkel-, Brust-, Oberarm- und Gesäßstraffung.
-
Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
Wir führen regelmäßig sämtliche brustchirurgische wie auch körperformende Eingriffe durch (z.B. Brustvergrößerung und -Straffung, Hautstraffungen, Liposuktionen/Lipofilling). Ebenso bieten wir ästhetische Eingriffe an Gesicht und Hals (z.B. Lidstraffungen, Facelift) an.
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Fünfmal wöchentlich wird die plastisch-chirurgische Sprechstunde angeboten.
-
Strahlentherapie an der Körperoberfläche zur Behandlung von Schmerzen bzw. von oberflächlichen Tumoren
In Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie des UKE und radiologischen Praxen.
-
Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
Die Plastische Chirurgie am DKH ist auf die Behandlung von Brusterkrankungen und kosmetischen Veränderungen der Brust, inkl. aller modernen Rekonstruktionsverfahren z.B. mit DIEP, FCI und TMG und Eigenfett (Lipofilling) spezialisiert.
-
Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
Behandlung von nekrotisierender Fasziitis und infizierten Wunden, die einer operativen Behandlung bedürfen. Weiterhin werden infizierte Dekubiti an Gesäß, Hüfte und Beinen therapiert.
-
Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
In Zusammenarbeit mit der Frauenklinik (zertifiziertes Brustzentrum).
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
Infiltration von Schweißdrüsen tragenden Arealen mit Botulinumtoxin oder Liposuktion der Schweißdrüsen bei Hyperhidrosis.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Exzision von Strahlennekrosen, Sekundärtumoren und Lösung von strahlenbedingten Verwachsungen der Unterhaut sowie ggf. Deckung der Defekte mit Lappenplastiken.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren des äußeren Ohres im Rahmen von ein- oder zweizeitigen Operationsverfahren (Entfernung der Tumoren und Defektdeckung mit Haut oder lokalen Lappenplastiken).
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
Sollte die konservative Behandlung eines Lipödems ausgeschöpft sein, bietet die Klinik operative Behandlungsmöglichkeiten wie die Liposuktion (Fettabsaugung) an.
-
Untersuchung und Behandlung von nichtentzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
Hierzu zählen Rekonstruktionen nach Tumorresektion aber auch die ästhetische Schamlippenkorrektur.
-
Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
In Zusammenarbeit mit der Frauenklinik (zertifiziertes Brustzentrum).
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
Es erfolgt zunächst die Exzision von gutartigen und bösartigen Hauttumoren im Gesicht und anderen Körperregionen. Nach histologischer Aufarbeitung wird eine plastisch chirurgische Defektdeckung durchgeführt. Kleinere Tumorexzisionen erfolgen dabei primär über unser MVZ.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Defektdeckungen mit allen (auch mikrochirurgischen) Operationsverfahren sind möglich. Dabei werden sowohl lokale als auch freie Lappenplastik zur Rekonstruktion verwendet.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Je nach Lokalisation ist eine lokale Lappenplastik möglich oder es muss eine freie Lappenplastik mit mikrochirurgischen Anschluss zur Deckung herangezogen werden.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Es werden Defektdeckungen mit allen Operationsverfahren angeboten.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich. Hier sind lokale Lappenplastiken nur begrenzt verfügbar, so dass auch freie Lappenplastiken aus allen anderen Körperregionen je nach Befund Anwendung finden.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich. Bei Tumorerkrankungen führen wir auch ausgedehnte Thoraxwandresektionen mit anschließender Defektdeckung durch.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Handchirurgie im DKH unter der Leitung von Herrn Dr. Paul Preisser.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich inkl. Ösophagusersatz.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Besondere Kompetenz besteht auf dem Gebiet der mikrochirurgisch anastomosierten Lappenplastiken sowie der Defektdeckung bei septischen Komplikationen der Kniegelenksprothesenchirurgie.
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Wundversorgung bei schweren Verletzungen im Bereich des Gesichtes und des übrigen Kopfes und anschließende Rekonstruktion mit allen modernen Verfahren sind möglich. Zum Verschluss kleiner bis mittelgroßer Defekte sind lokale Lappenplastiken Mittel der Wahl.
-
Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
Es wird das gesamte Spektrum der Mammachirurgie angeboten, wie z.B. die Bruststraffung, -verkleinerung, -vergrößerung (durch Implantate und Lipofilling (Eigenfett), die Behandlung der Gynakomastie, die Therapie von angeborenen Fehlbildungen der Brust.
-
Wiederherstellende Operationen im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Rekonstruktive Operationen im Gesichtsbereich z.B. nach Tumorentfernung oder nach Unfällen werden von uns regelmäßig durchgeführt. Hier können unterschiedliche Verfahren der Plastischen Chirurgie zum Einsatz kommen (lokale oder freie Lappenplastiken, Hauttransplantationen, Einbringen von Eigenfett).
-
Wundheilungsstörungen
Behandlung von Wundheilungsstörungen am gesamten Körper mit situativ angepasstem Behandlungsschema (z.B. Vakuumtherapie, sofortiger Wundverschluss oder plastisch rekonstruktiven Defektdeckungsverfahren).
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Handchirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Spezielle Schmerztherapie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Plastische Chirurgie Dr. med. Klaus Wittig Tel.: 040 / 79020 - 2200 Fax: 040 / 79020 - 2209 E-Mail: klaus.wittig@d-k-h.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Chefärztliche Privatsprechstunde (Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chefärztliche Privatsprechstunde |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG |
Fachabteilung | Plastische Chirurgie (Dr. Wittig) |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Seit 2004 führt Dr. Wittig die Klinik für Plastische Chirurgie und ist auf die operative Therapie von Tumoren und –folgen, die Rekonstruktion der weiblichen Brust mit allen modernen Rekonstruktionsverfahren spez. Mikrochirurgie und auf Defektdeckung durch lokale/freie Lappenplastiken spezialisiert. |
MVZ (Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | MVZ |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG |
Fachabteilung | Plastische Chirurgie (Dr. Wittig) |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG |
Fachabteilung | Plastische Chirurgie (Dr. Wittig) |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Behandlung Plastisch Chirurgischer Notfälle, incl. Weichteilverletzungen des Kopfes und Verbrennungs-/Verbrühungsverletzungen, die keine Versorgung in einem Schwerbrandverletztenzentrum erfordern. |
Vor- und nachstationäre Ambulanz (Plastische Chirurgie (Dr. Wittig)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Ambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG |
Fachabteilung | Plastische Chirurgie (Dr. Wittig) |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Die Klinik für Plastische Chirurgie bietet das gesamte Spektrum der plastisch-ästhetischen Chirurgie mit Eingriffen am Körper und Gesicht, Liposuktion und Lipofilling sowie Rekonstruktionen z.B. der Brust mit Eigengewebe inkl. Mikrochirurgie nach ausführlicher Aufklärung und Beratung an. |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor