Gelenkchirurgie/ Orthopädie/septische Gelenkchirurgie
Helios ENDO-Klinik Hamburg
Holstenstraße 2
22767 Hamburg
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/hamburg-endo/unser-angebot/unsere-fachbereiche/gelenkchirurgie/
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 6972 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 1900 Anteil an Fällen: 27,5 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 1721 Anteil an Fällen: 24,9 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 1449 Anteil an Fällen: 21,0 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 400 Anteil an Fällen: 5,8 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 296 Anteil an Fällen: 4,3 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 241 Anteil an Fällen: 3,5 % |
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 3,4 % |
M87: Absterben des Knochens Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 1,8 % |
M24: Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigung Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,2 % |
M94: Sonstige Knorpelkrankheit Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M22: Krankheit der Kniescheibe Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 0,7 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 0,6 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 0,6 % |
M77: Sonstige Sehnenansatzentzündung Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 0,6 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 0,4 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,4 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,2 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 0,2 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,2 % |
M93: Sonstige Knochen- und Knorpelkrankheit Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 6893 Anteil an Fällen: 26,5 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 2219 Anteil an Fällen: 8,5 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 1686 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 1200 Anteil an Fällen: 4,6 % |
5-785: Implantation von alloplastischem Knochenersatz Anzahl: 1133 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-829: Andere gelenkplastische Eingriffe Anzahl: 1098 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 1066 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-821: Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 807 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 741 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 729 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 680 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-782: Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe Anzahl: 678 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 664 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 641 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-784: Knochentransplantation und -transposition Anzahl: 554 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-823: Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 530 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-828: Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes Anzahl: 474 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 344 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 323 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 320 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Sportmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Bobath
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diplom
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Intermediate Care Pflege
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- OP-Koordination
- Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Gehrke Tel.: 040 / 31971233 Fax: 040 / 31971943 E-Mail: thorsten.gehrke@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
94% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 94 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
91% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 89% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 90% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 89% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 94% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
88% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 88% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 89% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 86% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 88% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
85% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 84% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 87% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 85% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 87% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 80% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor