Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg
Weiterempfehlung
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 987 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 8,1 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 7,2 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 6,0 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 5,6 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 5,5 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 5,1 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 4,8 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 4,8 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 4,3 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 4,0 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 2,9 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,4 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,2 % |
M94: Sonstige Knorpelkrankheit Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,1 % |
S13: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Halses Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M70: Krankheit des Weichteilgewebes aufgrund Beanspruchung, Überbeanspruchung bzw. Druck Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S80: Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,3 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 131 Anteil an Fällen: 7,9 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 124 Anteil an Fällen: 7,5 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 6,5 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 5,9 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-988: Anwendung eines Navigationssystems Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 3,8 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 3,5 % |
3-806: Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,9 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-813: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 42,5 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 19,1 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 5,4 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-549: Andere Bauchoperationen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-058: Endosonographie des Rektums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen nach Verbrennungen
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Röntgendarstellung der Venen
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung des Nervensystems mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Ärztliche Qualifikation
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Diplom
- Geriatrie
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Matthias Seack Tel.: 040 / 79006407 Fax: 040 / 79006306 E-Mail: matthias.seack@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
BG-Sprechstunde (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | BG-Sprechstunde |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Legende
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor