Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH
Suurheid 20
22559 Hamburg
https://www.asklepios.com/hamburg/westklinikum/experten/geriatrie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1387 |
Teilstationäre Fallzahl | 119 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 283 Anteil an Fällen: 22,2 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 6,2 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 5,3 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 3,2 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 3,0 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 2,8 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 2,8 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 2,7 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,4 % |
M80: Knochenbruch bei normaler Belastung aufgrund einer Verminderung der Knochendichte - Osteoporose Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,4 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 2,4 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 2,3 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,2 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 2,0 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,7 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,2 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,2 % |
S70: Oberflächliche Verletzung der Hüfte bzw. des Oberschenkels Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-98a: Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung Anzahl: 1591 Anteil an Fällen: 30,0 % |
8-550: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Anzahl: 1250 Anteil an Fällen: 23,6 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 1098 Anteil an Fällen: 20,7 % |
9-320: Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens Anzahl: 356 Anteil an Fällen: 6,7 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 267 Anteil an Fällen: 5,0 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-716: Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Akutgeriatrie
- Geriatrische Frührehabilitation
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
Ärztliche Qualifikation
- Geriatrie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Palliativmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
- Ernährungsmanagement
- Geriatrie
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Geriatrie Dr. Mirja Katrin Modreker Tel.: 040 / 81912039 Fax: 040 / 81914223 E-Mail: m.modreker@asklepios.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor