Abteilung für Palliativmedizin
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH
Suurheid 20
22559 Hamburg
https://www.asklepios.com/hamburg/westklinikum/experten/geriatrie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 370 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 10,0 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 10,0 % |
C61: Prostatakrebs Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 7,3 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 5,9 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 5,0 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 5,0 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 4,1 % |
C22: Krebs der Leber bzw. der in der Leber verlaufenden Gallengänge Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 3,8 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 3,8 % |
J69: Lungenentzündung durch Einatmen fester oder flüssiger Substanzen, z.B. Nahrung oder Blut Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 3,5 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 3,2 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 3,2 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 2,4 % |
C64: Nierenkrebs, ausgenommen Nierenbeckenkrebs Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,8 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C68: Krebs sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Harnorgane Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C54: Gebärmutterkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C56: Eierstockkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,5 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C90: Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen) Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-98e: Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung Anzahl: 379 Anteil an Fällen: 52,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 193 Anteil an Fällen: 26,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 5,2 % |
8-153: Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,2 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-137: Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-853: Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-900: Knochendichtemessung (alle Verfahren) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-805: Native Magnetresonanztomographie des Beckens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Palliativmedizin
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Palliativmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Palliativmedizin Dr. Mirja Katrin Modreker Tel.: 040 / 81912039 Fax: 040 / 81914223 E-Mail: m.modreker@asklepios.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Palliativmedizin Niels-Marten Müller Tel.: 040 / 81912440 Fax: 040 / 81912270 E-Mail: marten.mueller@asklepios.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Zentrale Notaufnahme (Abteilung für Palliativmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentrale Notaufnahme |
Krankenhaus | Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Palliativmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor