Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 69 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 10,0 % |
K51: Anhaltende (chronische) oder wiederkehrende Entzündung des Dickdarms - Colitis ulcerosa Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
S81: Offene Wunde des Unterschenkels Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 3,3 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
F32: Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C17: Dünndarmkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
D37: Tumor der Mundhöhle bzw. der Verdauungsorgane ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,7 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 11,2 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 5,3 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 4,6 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 3,2 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 2,9 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 2,7 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 2,6 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 2,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,1 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-932: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Alle invasiven und nicht-invasiven Beatmungsformen
- Allgemeinanästhesie
- Extrakorporale Nierenersatztherapie
- Operative Intensivtherapie mit invasiver hämodynamischer Monitorüberwachung
- Regionalanästhesie
- Schmerztherapie, insbesondere in der Geburtshilfe und konsiliarisch von stationären Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen
- Teilnahme am Kieler Notarztwagensystem in Kooperation mit der Feuerwehr
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Spezielle Schmerztherapie
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Diplom
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. Andreas Hückstädt Tel.: 0431 / 1697 - 1501 Fax: 0431 / 1697 - 1511 E-Mail: anaesthesie@krankenhaus-kiel.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. Es werden keine Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten getroffen, die auf finanzielle Anreize insbesondere für einzelne Leistungen, Leistungsmengen, Leistungskomplexe oder Messgrößen hierfür abstellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor