Kinderherzchirurgische Abteilung
Universitätsklinikum Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
http://www.kinderherzchirurgie.uk-erlangen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-356: Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 19,7 % |
5-357: Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien Anzahl: 152 Anteil an Fällen: 19,3 % |
5-359: Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 10,4 % |
5-379: Andere Operationen an Herz und Perikard Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 9,0 % |
5-358: Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 5,2 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-354: Andere Operationen an Herzklappen Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-390: Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt] Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-37b: Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-397: Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-355: Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-346: Plastische Rekonstruktion der Brustwand Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-352: Wechsel von Herzklappenprothesen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-341: Inzision des Mediastinums Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-384: Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-395: Patchplastik an Blutgefäßen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-380: Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Behandlung von Verletzungen am Herzen
selten
-
Entfernung eines Blutgerinnsels aus der Lunge
selten
-
Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
seltener
-
Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
häufig bei Reoperationen
-
Operationen an den Herzklappen, z.B. Klappenkorrektur oder Klappenersatz
bei angeborenen Vitien
-
Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
seltener
-
Operationen bei angeborenen Herzfehlern
hauptsächlich
Ärztliche Qualifikation
- Herzchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Hygienefachkraft
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Leiter der Abteilung Prof. Dr. med. Robert Cesnjevar Tel.: 09131 / 85 - 34010 Fax: 09131 / 85 - 34011 E-Mail: kinderherzchirurgie@uk-erlangen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor