Psychosomatische Abt.
GFO Kliniken Bonn
Nikolausstraße 14
53129 Bonn-Kessenich
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 163 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F33: Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 44,6 % |
F32: Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 27,7 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 8,2 % |
F41: Sonstige Angststörung Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 6,9 % |
F43: Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 6,3 % |
F40: Unbegründete Angst (Phobie) vor bestimmten Situationen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,1 % |
F44: Abspaltung von Gedächtnisinhalten, Körperwahrnehmungen oder Bewegungen vom normalen Bewusstsein - Dissoziative oder Konversionsstörung Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,3 % |
F60: Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens, z.B. paranoide, zwanghafte oder ängstliche Persönlichkeitsstörung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
F48: Sonstige psychische Störung, die mit Ängsten, Zwängen bzw. Panikattacken einhergeht Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
F23: Akute, kurze und vorübergehende psychische Störung mit Realitätsverlust Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-649: Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen Anzahl: 4015 Anteil an Fällen: 79,3 % |
9-634: Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 366 Anteil an Fällen: 7,2 % |
9-607: Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 279 Anteil an Fällen: 5,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,1 % |
9-641: Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,1 % |
9-626: Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-642: Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-806: Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-653: Diagnostische Proktoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-640: Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Belastungsreaktionen nach psychischer Traumatisierung
- Diagnostik und Therapie von Essstörungen
- Psychologische Behandlung von Krebskranken
-
Sprechstunde für spezielle psychische Krankheiten
Patienten mit chronischen Schmerzen
- Umfassende psychotherapeutische Behandlung, bei der die Wechselwirkung von Körper und Psyche eine Rolle spielt - Psychosomatische Komplexbehandlung
- Untersuchung, Behandlung, Vorbeugung und Wiedereingliederung psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kinder- u. Jugendalter
-
Untersuchung und Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen, die mit Ängsten, Zwängen bzw. Panikattacken einhergehen (Neurosen), Störungen durch erhöhte psychische Belastung oder körperliche Beschwerden ohne körperliche Ursachen (somatoforme Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen, ausgelöst durch bewusstseinsverändernde Substanzen wie z.B. Alkohol
-
Untersuchung und Behandlung von Stimmungs- und Gefühlsstörungen
Angststörungen, Depressionen
- Untersuchung und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Ärztliche Qualifikation
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychoanalyse
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Spezielle Schmerztherapie
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Herr PD Dr. Michael Langenbach Tel.: 0228 / 92382 - 11 Fax: 0228 / 92382 - 24 E-Mail: mhv-franziskus-sekretariat@marien-hospital-bonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor