Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Marienhospital Aachen
Friedrich-Ebert Allee 100
52066 Aachen
https://www.mkg-aachen.de/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Belegabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 141 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K07: Veränderung der Kiefergröße bzw. der Zahnstellung einschließlich Fehlbiss Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 43,6 % |
Q37: Gaumenspalte mit Lippenspalte Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 11,9 % |
K02: Zahnkaries Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 8,7 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 8,7 % |
Q36: Lippenspalte Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 4,0 % |
S02: Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 2,4 % |
K08: Sonstige Krankheit der Zähne bzw. des Zahnhalteapparates Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K10: Sonstige Krankheit des Oberkiefers bzw. des Unterkiefers Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C02: Sonstiger Zungenkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K04: Krankheit des Zahnmarks bzw. des Gewebes um die Zahnwurzel Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K09: Meist flüssigkeitsgefüllte Hohlräume (Zysten) der Mundregion Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,6 % |
Q17: Sonstige angeborene Fehlbildung des Ohres Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Q35: Gaumenspalte Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
C01: Krebs des Zungengrundes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
C03: Zahnfleischkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
C77: Vom Arzt nicht näher bezeichnete Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in einem oder mehreren Lymphknoten Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-776: Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 18,8 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 7,2 % |
5-777: Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 6,8 % |
5-276: Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-231: Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-275: Palatoplastik Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 4,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-769: Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-244: Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-218: Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik] Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-230: Zahnextraktion Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-262: Resektion einer Speicheldrüse Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-784: Knochentransplantation und -transposition Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-774: Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-783: Entnahme eines Knochentransplantates Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-770: Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-231: Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) Anzahl: 163 Anteil an Fällen: 68,2 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 5,4 % |
5-779: Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-243: Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 4,6 % |
5-184: Plastische Korrektur abstehender Ohren Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-245: Zahnfreilegung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-259: Andere Operationen an der Zunge Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-237: Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-093: Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-211: Inzision der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-216: Reposition einer Nasenfraktur Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-217: Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-225: Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-242: Andere Operationen am Zahnfleisch Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-244: Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung angeborener Fehlbildungen
- Fachgebiet der Zahnmedizin für das Einpflanzen künstlicher Zähne
- Fachgebiet der Zahnmedizin für das Zahninnere, z.B. Wurzelbehandlungen
- Fachgebiet für den künstlichen Ersatz fehlender Körperteile z.B. Wiederherstellung eines entstellten Gesichts durch eine künstliche Nase
- Operationen an Gesicht und Schädel
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Operationen direkt nach einem Unfall bzw. nach bereits erfolgter Abheilung
- Operationen im Mund- und Kieferbereich, z.B. Weisheitszahnentfernung
- Orthopädische Chirurgie des Gesichtsschädels
- Präprothetische Chirurgie
- Schönheits-Zahnmedizin
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Zähne
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Zahnhalteapparates
- Untersuchung und Behandlung von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich, z.B. Gaumenspalten
- Untersuchung und Behandlung von Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Untersuchung und Behandlung von Zahn- und Gesichtsfehlbildungen
- Wiederherstellende Operationen im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
Ärztliche Qualifikation
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Oralchirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Zahnmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Bobath
- Breast Care Nurse
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Familienhebamme
- Gefäßassistent und Gefäßassistentin DGG®
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Master
- OP-Koordination
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Pflege in der Endoskopie
- Pflege in der Onkologie
- Pflege in der Rehabilitation
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Still- und Laktationsberatung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leitender Belegarzt Belegarzt Prof. Dr. med. Dr. dent. Hartmut Feifel M.Sc. Tel.: 0241 / 509091 Fax: 0241 / 1607084 E-Mail: praxisklinik@mkg-aachen.de |
||||||||||||||||||||||||||
Leitender Belegarzt Belegarzt Dr. med. Dr. dent. Martin Erbe Tel.: 0241 / 474820 Fax: 0241 / 4748215 E-Mail: praxis@mkg-ac.de |
||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen Belegabteilung | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor