BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg
Marienhospital Aachen
Weiterempfehlung
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 781 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C50: Brustkrebs Anzahl: 351 Anteil an Fällen: 46,7 % |
D24: Gutartiger Brustdrüsentumor Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 11,7 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 10,2 % |
N61: Entzündung der Brustdrüse Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 8,6 % |
T85: Komplikationen durch sonstige eingepflanzte Fremdteile (z.B. künstliche Augenlinsen, Brustimplantate) oder Verpflanzung von Gewebe im Körperinneren Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 5,2 % |
D05: Örtlich begrenzter Tumor (Carcinoma in situ) der Brustdrüse Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,5 % |
N60: Gutartige Zell- und Gewebeveränderungen der Brustdrüse Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,5 % |
N64: Sonstige Krankheit der Brustdrüse Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,3 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,2 % |
L90: Hautkrankheit mit Gewebsschwund Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
L91: Hautkrankheit mit überschießender Narbenbildung Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Q83: Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse] Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
C77: Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
C78: Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,4 % |
D70: Agranulozytose und Neutropenie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
O91: Entzündung der Brustdrüse aufgrund einer Schwangerschaft Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
D17: Gutartiger Tumor des Fettgewebes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
L72: Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum (Zyste) der Haut bzw. Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-870: Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe Anzahl: 356 Anteil an Fällen: 25,3 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 10,0 % |
5-889: Andere Operationen an der Mamma Anzahl: 139 Anteil an Fällen: 9,9 % |
3-100: Mammographie Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 8,7 % |
5-884: Mammareduktionsplastik Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 6,0 % |
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-406: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-882: Operationen an der Brustwarze Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-886: Andere plastische Rekonstruktion der Mamma Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-874: Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-872: (Modifizierte radikale) Mastektomie Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-346: Plastische Rekonstruktion der Brustwand Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-881: Inzision der Mamma Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-493: Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-890: Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-879: Andere Exzision und Resektion der Mamma Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-494: (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-402: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-881: Inzision der Mamma Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 92,9 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 7,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Medikamentöse Tumortherapie
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
- Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
Ärztliche Qualifikation
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Bobath
- Breast Care Nurse
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Familienhebamme
- Gefäßassistent und Gefäßassistentin DGG®
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Master
- OP-Koordination
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Pflege in der Endoskopie
- Pflege in der Onkologie
- Pflege in der Rehabilitation
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Still- und Laktationsberatung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Leitender Arzt Dr. med. Mahmoud Danaei Tel.: 0241 / 6006 - 1651 Fax: 0241 / 6006 - 1659 E-Mail: brustcentrum@marienhospital.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Senologische Sprechstunde (BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Senologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Marienhospital Aachen |
Fachabteilung | BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg |
Zentrale Notaufnahme (BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentrale Notaufnahme |
Krankenhaus | Marienhospital Aachen |
Fachabteilung | BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg |
Legende
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor