Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
http://www.ukaachen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2149 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 374 Anteil an Fällen: 18,4 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 218 Anteil an Fällen: 10,8 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 8,8 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 7,5 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 7,5 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 149 Anteil an Fällen: 7,3 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 3,2 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 3,0 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,9 % |
S12: Knochenbruch im Bereich des Halses Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,8 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,7 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S02: Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Z04: Untersuchung bzw. Beobachtung aus sonstigen Gründen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Bauches, der Lenden bzw. des Beckens Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S20: Oberflächliche Verletzung im Bereich des Brustkorbes Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S01: Offene Wunde des Kopfes Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,0 % |
S13: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Halses Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,8 % |
S86: Verletzung von Muskeln bzw. Sehnen in Höhe des Unterschenkels Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 386 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 337 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 275 Anteil an Fällen: 4,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 254 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 222 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 215 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 204 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 202 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-83b: Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-869: Andere Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-785: Implantation von alloplastischem Knochenersatz Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-031: Zugang zur Brustwirbelsäule Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-836: Spondylodese Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Diagnostik und Therapie bei Schwerstverletzten (Polytrauma)
- Diagnostik und Therapie von Pseudarthrosen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen beim alten Menschen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Notfallbehandlung
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Kindern nach Unfällen
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
-
Operative Versorgung nach Unfällen
- Alterstraumatologie - Ambulante und stationäre Diagnostik und Therapie einschließlich Schwerverletztenartenverfahren der Berufsgenossenschaft - Physiotherapie / Physikalische Therapie
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Pseudarthrose BG-Verfahren (Arbeitsunfälle) Rehabilitationsvisite mit gemeinsam mit Ärzten der Rehaklinik Schwertbad
-
Sprechstunde für spezielle psychische Krankheiten
Traumaambulanz in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Vor- und nachstationäre Behandlung
Ärztliche Qualifikation
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Casemanagement
- Entlassungsmanagement
- Geriatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand Tel.: 0241 / 80 - 89350 Fax: 0241 / 80 - 82415 E-Mail: fhildebrand@ukaachen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
BG-Sprechstunde (Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | BG-Sprechstunde |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Notfallambulanz (Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Poliklinik (Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Poliklinik |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Privatambulanz (Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor