Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II)
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
http://www.ukaachen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 900 |
Teilstationäre Fallzahl | 107 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 9,5 % |
N18: Anhaltende (chronische) Verschlechterung bzw. Verlust der Nierenfunktion Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 7,9 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 7,7 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 6,3 % |
T86: Versagen bzw. Abstoßung von verpflanzten Organen bzw. Geweben Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 6,3 % |
E87: Sonstige Störung des Wasser- und Salzhaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 4,6 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 4,0 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 3,4 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 2,9 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,8 % |
B99: Sonstige bzw. vom Arzt nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,2 % |
N02: Wiederholte bzw. dauerhafte Blutausscheidung im Urin Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M05: Anhaltende (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke mit im Blut nachweisbarem Rheumafaktor Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
M31: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der Immunsystem Blutgefäße angreift - nekrotisierende Vaskulopathien Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
N04: Langsam entwickelnde Nierenkrankheit, entzündlich oder nicht entzündlich Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
J10: Grippe, ausgelöst durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
N10: Akute Entzündung im Bindegewebe der Nieren und an den Nierenkanälchen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-854: Hämodialyse Anzahl: 4824 Anteil an Fällen: 54,6 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 2097 Anteil an Fällen: 23,8 % |
8-853: Hämofiltration Anzahl: 562 Anteil an Fällen: 6,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 290 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-465: Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 0,9 % |
8-820: Therapeutische Plasmapherese Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 0,5 % |
8-857: Peritonealdialyse Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-930: Art des Transplantates Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-555: Nierentransplantation Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-24x: Andere Computertomographie-Spezialverfahren Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,2 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,2 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Dialysezentrum
- Genetische Beratung
- Notfallbehandlung
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Vor- und nachstationäre Behandlung
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Innere Medizin und SP Rheumatologie
- Intensivmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Casemanagement
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Nephrologie
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege Tel.: 0241 / 80 - 89530 Fax: 0241 / 80 - 82446 E-Mail: jfloege@ukaachen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Poliklinik (Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Poliklinik |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) |
Privatambulanz (Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor