Klinik für Nuklearmedizin
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
http://www.ukaachen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 311 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C73: Schilddrüsenkrebs Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 35,2 % |
E05: Schilddrüsenüberfunktion Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 25,5 % |
C61: Prostatakrebs Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 13,8 % |
C17: Dünndarmkrebs Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 5,4 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 5,0 % |
C75: Krebs sonstiger hormonproduzierender Drüsen bzw. verwandter Strukturen Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 3,4 % |
C22: Krebs der Leber bzw. der in der Leber verlaufenden Gallengänge Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 3,4 % |
M65: Entzündung der Gelenkinnenhaut bzw. der Sehnenscheiden Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C48: Krebs des Bauchfells (Peritoneum) bzw. des dahinter liegenden Gewebes (Retroperitoneum) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C64: Nierenkrebs, ausgenommen Nierenbeckenkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C70: Hirnhautkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
D32: Gutartiger Tumor der Hirnhäute bzw. der Rückenmarkshäute Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M12: Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheit Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-721: Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 17,1 % |
3-753: Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers Anzahl: 215 Anteil an Fällen: 15,0 % |
3-722: Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge Anzahl: 167 Anteil an Fällen: 11,6 % |
3-709: Szintigraphie des Lymphsystems Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 11,3 % |
8-531: Radiojodtherapie Anzahl: 148 Anteil an Fällen: 10,3 % |
8-530: Therapie mit offenen Radionukliden Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 7,7 % |
3-705: Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 7,0 % |
3-724: Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 6,7 % |
3-740: Positronenemissionstomographie des Gehirns Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 4,0 % |
3-70c: Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-752: Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-706: Szintigraphie der Nieren Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-720: Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-703: Szintigraphie der Lunge Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,1 % |
1-762: Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Behandlung mit radioaktiven Substanzen, die vom Körper aufgenommen werden
- Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gewebe oder Organen mittels radioaktiver Strahlung - Szintigraphie
- Bildliche Darstellung der Stoffwechselvorgänge von Gewebe oder Organen mit radioaktiv markierten Substanzen - PET
- Bildliche Darstellung von Organen mittels radioaktiver Strahlung und Computertomographie - SPECT
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Eigenständige Fachabteilung, gesamtes Spektrum der nuklearmed. Therapie: Radiotherapie, I-131-MIGB-Therapie, Radioimmuntherapie, Lu-177 DOTATOC, SIRT, nuklearmed. Schmerztherapie von Knochenmetastasen
- Radiojodbehandlung
- Sondenmessung und Messung der Strahlenbelastung durch verabreichte radioaktive Substanzen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
- Zahlenmäßige Bestimmung von Messgrößen
Ärztliche Qualifikation
- Nuklearmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Nephrologie
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Felix. M. Mottaghy Tel.: 0241 / 80 - 88741 Fax: 0241 / 80 - 82520 E-Mail: fmottaghy@ukaachen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Onkologische Erkrankungen Kopf- und Halstumore (Klinik für Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Onkologische Erkrankungen Kopf- und Halstumore |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Poliklinik (Klinik für Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Poliklinik |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Positronenemissionstomographie (Klinik für Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Positronenemissionstomographie |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Nuklearmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses |
Privatambulanz (Klinik für Nuklearmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Nuklearmedizin |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor