Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
http://www.ukaachen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 29 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
N98: Komplikationen aufgrund künstlicher Befruchtung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 22,7 % |
O00: Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 9,1 % |
N80: Gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 9,1 % |
D25: Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 9,1 % |
Q52: Sonstige angeborene Fehlbildung der weiblichen Geschlechtsorgane Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 9,1 % |
N97: Unfruchtbarkeit der Frau Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 9,1 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
N83: Nichtentzündliche Krankheit des Eierstocks, des Eileiters bzw. der Gebärmutterbänder Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
N88: Sonstige nichtentzündliche Krankheit des Gebärmutterhalses Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
N92: Zu starke, zu häufige bzw. unregelmäßige Regelblutung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
O34: Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
O99: Sonstige Krankheit der Mutter, die an anderen Stellen der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) eingeordnet werden kann, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett verkompliziert Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 4,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 21,4 % |
1-672: Diagnostische Hysteroskopie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 11,9 % |
5-651: Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 9,5 % |
5-681: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 7,1 % |
5-695: Rekonstruktion des Uterus Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-702: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-744: Operationen bei Extrauteringravidität Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-661: Salpingektomie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-660: Salpingotomie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-659: Andere Operationen am Ovar Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-549: Andere Bauchoperationen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-273: Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-859: Andere diagnostische Punktion und Aspiration Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-559: Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-470: (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-153: Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-137: Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-716: Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-706: Andere plastische Rekonstruktion der Vagina Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Diagnostik und Therapie bei Störungen des Stoffwechsels der Geschlechtshormone
z.B. in den Wechseljahren
- Funktionell rekonstruktive Operationen der weiblichen Genitale
- Hormonbehandlung bei Geschlechtsumwandlung
- Kindergynäkologie
-
Kryokonservierung von Spermien vor Chemotherapie
z.B. bei Männern mit Lymphdrüsentumoren, Blutkrebs oder Hodentumor
- Notfallbehandlung
-
Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen, z.B. Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung
z.B. bei Endometriose
-
Reproduktionsmedizin: Diagnostik und Therapie bei ungewollter Kinderlosigkeit
Hormondiagnostik und -behandlung; In-Vitro-Fertilisation, "Künstliche Befruchtung"
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Beratung bei Kinderwunsch
-
Untersuchung und Behandlung von nichtentzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
Hormonbedingte Eierstockzysten
- Vor- und nachstationäre Behandlung
Ärztliche Qualifikation
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Joseph Neulen Tel.: 0241 / 80 - 88973 Fax: 0241 / 80 - 82518 E-Mail: jneulen@ukaachen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Poliklinik (Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Poliklinik |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
Privatambulanz (Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor