Unfallchirurgie & Orthopädie
Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
Bethanienstr. 21
47441 Moers
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2529 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 188 Anteil an Fällen: 7,9 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 173 Anteil an Fällen: 7,3 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 6,8 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 5,4 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 5,3 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 124 Anteil an Fällen: 5,2 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 5,2 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 4,5 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 3,8 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,7 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,0 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,0 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,6 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S80: Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,2 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
G56: Funktionsstörung eines Nervs am Arm bzw. an der Hand Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 897 Anteil an Fällen: 13,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 451 Anteil an Fällen: 6,6 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 274 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 196 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 195 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 150 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-844: Operation an Gelenken der Hand Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-70c: Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 206 Anteil an Fällen: 34,7 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 17,2 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 7,8 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 5,1 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-844: Operation an Gelenken der Hand Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-813: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-845: Synovialektomie an der Hand Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-057: Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-851: Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke bei Kindern und Jugendlichen
-
Operationen am Fuß
zertifizierter Fußchirurg
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
-
Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
zertifiziertes EndoProthetikZentrum
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Spezielle Schmerztherapie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Ch. Chylarecki Tel.: 02841 / 2002272 E-Mail: unfallchirurgie@bethanienmoers.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Leiter der Sektion Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie n. n. Tel.: 02841 / 200 - 2272 E-Mail: unfallchirurgie@bethanienmoers.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Unfallchirurgie & Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Unfallchirurgie & Orthopädie |
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Unfallchirurgie & Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Unfallchirurgie & Orthopädie |
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Unfallchirurgie & Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Unfallchirurgie & Orthopädie |
Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt (Unfallchirurgie & Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Unfallchirurgie & Orthopädie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
71% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 71 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
78% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 77% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 81% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 75% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 80% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
74% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 73% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 78% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 73% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 72% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
74% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 71% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 81% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 69% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 73% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 74% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor