Nephrologie & Dialyse
Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
Bethanienstr. 21
47441 Moers
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1154 |
Teilstationäre Fallzahl | 345 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
Z49: Künstliche Blutwäsche - Dialyse Anzahl: 234 Anteil an Fällen: 21,2 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 15,1 % |
N18: Anhaltende (chronische) Verschlechterung bzw. Verlust der Nierenfunktion Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 12,2 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 9,0 % |
N20: Stein im Nierenbecken bzw. Harnleiter Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 4,1 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 3,8 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 3,3 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 3,2 % |
E87: Sonstige Störung des Wasser- und Salzhaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 2,9 % |
N10: Akute Entzündung im Bindegewebe der Nieren und an den Nierenkanälchen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 2,7 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,6 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,0 % |
M31: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der Immunsystem Blutgefäße angreift - nekrotisierende Vaskulopathien Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,8 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,7 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,6 % |
N30: Entzündung der Harnblase Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,6 % |
N13: Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,5 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,5 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-854: Hämodialyse Anzahl: 6965 Anteil an Fällen: 60,7 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 3150 Anteil an Fällen: 27,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 414 Anteil an Fällen: 3,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 0,5 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-392: Anlegen eines arteriovenösen Shuntes Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 0,3 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-843: Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-722: Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-705: Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-708: Szintigraphie der Blutgefäße Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-70c: Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Nephrologie
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. W. Groß Tel.: 02841 / 2002337 E-Mail: nephrologie@bethanienmoers.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen (Nephrologie & Dialyse) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Nephrologie & Dialyse |
Leistungen der Ambulanz |
|
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Nephrologie & Dialyse) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Nephrologie & Dialyse |
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Nephrologie & Dialyse) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers |
Fachabteilung | Nephrologie & Dialyse |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor