Innere Medizin
Medizinische Klinik Borstel
Parkallee 35
23845 Borstel
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2839 |
Teilstationäre Fallzahl | 244 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
G47: Schlafstörung Anzahl: 810 Anteil an Fällen: 29,4 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 533 Anteil an Fällen: 19,4 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 10,8 % |
J84: Sonstige Krankheit des Bindegewebes in der Lunge Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 4,1 % |
J96: Störung der Atmung mit ungenügender Aufnahme von Sauerstoff ins Blut Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 3,3 % |
A15: Tuberkulose der Atemorgane, mit gesichertem Nachweis der Krankheitserreger Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 3,3 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 2,1 % |
E66: Fettleibigkeit, schweres Übergewicht Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,1 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 2,0 % |
D86: Krankheit des Bindegewebes mit Knötchenbildung - Sarkoidose Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,6 % |
J45: Asthma Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Z03: Ärztliche Beobachtung bzw. Beurteilung von Verdachtsfällen Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,2 % |
R91: Ungewöhnliches Ergebnis bei bildgebenden Untersuchungen (z.B. Röntgen) der Lunge Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I27: Sonstige durch eine Lungenkrankheit bedingte Herzkrankheit Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 0,9 % |
J47: Sackförmige Erweiterungen der Bronchien - Bronchiektasen Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 0,9 % |
J98: Sonstige Krankheit der Atemwege Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,9 % |
A31: Infektionskrankheit, ausgelöst durch sonstige Mykobakterien Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Z01: Sonstige spezielle Untersuchung bzw. Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder festgestellter Krankheit Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,7 % |
R06: Atemstörung Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,7 % |
C45: Bindegewebskrebs von Brustfell (Pleura), Bauchfell (Peritoneum) oder Herzbeutel (Perikard) - Mesotheliom Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-790: Kardiorespiratorische Polysomnographie Anzahl: 2330 Anteil an Fällen: 16,6 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 1806 Anteil an Fällen: 12,9 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 1677 Anteil an Fällen: 12,0 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 1107 Anteil an Fällen: 7,9 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 1038 Anteil an Fällen: 7,4 % |
8-717: Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen Anzahl: 843 Anteil an Fällen: 6,0 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 554 Anteil an Fällen: 4,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 529 Anteil an Fällen: 3,8 % |
1-430: Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen Anzahl: 426 Anteil an Fällen: 3,0 % |
8-716: Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung Anzahl: 329 Anteil an Fällen: 2,4 % |
3-05f: Transbronchiale Endosonographie Anzahl: 202 Anteil an Fällen: 1,4 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 201 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-715: Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt Anzahl: 199 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-426: (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 184 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-712: Spiroergometrie Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Schmerzbehandlung
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
z. B. auch Kapselendoskopie
- Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen (einschließlich HIV und AIDS) bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Allergien bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten der Atemwege und der Lunge bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
z. B. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Arbeitsmedizin
- Betriebsmedizin
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Infektiologie
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Schlafmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Diplom
- Entlassungsmanagement
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christoph Lange Tel.: 04537 / 188 - 3320 Fax: 04537 / 188 - 6030 E-Mail: clange@fz-borstel.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz im Rahmen von DMP (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz im Rahmen von DMP |
Krankenhaus | Medizinische Klinik Borstel |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Bestimmung zur ambulanten Behandlung nach §116b SGB V (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Bestimmung zur ambulanten Behandlung nach §116b SGB V |
Krankenhaus | Medizinische Klinik Borstel |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach §116 SGB V bzw. §31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach §116 SGB V bzw. §31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) |
Krankenhaus | Medizinische Klinik Borstel |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Medizinisches Versorgungszentrum nach §95 SGB V (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Medizinisches Versorgungszentrum nach §95 SGB V |
Krankenhaus | Medizinische Klinik Borstel |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Privatambulanz (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Medizinische Klinik Borstel |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach §115a SGB V (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach §115a SGB V |
Krankenhaus | Medizinische Klinik Borstel |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
86% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 86 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
85% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 88% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 83% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 86% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 85% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 82% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 83% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
80% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 75% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 88% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 79% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 81% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 75% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor