Klinik für Kardiologie und Angiologie
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Virchowstraße 20
46047 Oberhausen
http://kardiologie.eko.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3130 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 674 Anteil an Fällen: 22,0 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 321 Anteil an Fällen: 10,5 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 310 Anteil an Fällen: 10,1 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 289 Anteil an Fällen: 9,4 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 261 Anteil an Fällen: 8,5 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 8,2 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 167 Anteil an Fällen: 5,4 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 3,7 % |
R00: Störung des Herzschlages Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 2,1 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,7 % |
Z45: Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R42: Schwindel bzw. Taumel Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,8 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,7 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,7 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,6 % |
I46: Herzstillstand Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 2020 Anteil an Fällen: 15,9 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 1910 Anteil an Fällen: 15,0 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 1476 Anteil an Fällen: 11,6 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 729 Anteil an Fällen: 5,7 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 405 Anteil an Fällen: 3,2 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 391 Anteil an Fällen: 3,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 381 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 379 Anteil an Fällen: 3,0 % |
1-279: Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen Anzahl: 344 Anteil an Fällen: 2,7 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 245 Anteil an Fällen: 1,9 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 245 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 237 Anteil an Fällen: 1,9 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-835: Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-268: Kardiales Mapping Anzahl: 212 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-839: Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße Anzahl: 174 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 0,9 % |
9-500: Patientenschulung Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 30,8 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 9,0 % |
8-835: Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 6,8 % |
1-274: Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 6,0 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 5,3 % |
1-279: Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-934: Verwendung von MRT-fähigem Material Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,8 % |
8-900: Intravenöse Anästhesie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,8 % |
1-265: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 3,0 % |
8-903: (Analgo-)Sedierung Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 3,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 3,0 % |
1-268: Kardiales Mapping Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-999: Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung des Nierenversagens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
Nur: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Nur: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
bei Vasculitis
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Organisatorische Rahmenbedingungen zur Barrierefreiheit |
---|
Sammeln und Auswerten von Daten zur Barrierefreiheit (Intern und/oder extern) |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Florin Laubenthal Tel.: 0208 / 881 - 1654 Fax: 0208 / 881 - 3162 E-Mail: florin.laubenthal@eko.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Kardiologische Sprechstunde (Klinik für Kardiologie und Angiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kardiologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Kardiologie und Angiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Spezielle Untersuchungen und Behandlungen nach Zuweisung durch niedergelassene Kardiologen (Arteriographien, Rechtsherzkatheter, Ultraschall des Herzens). |
Prä- und Postoperative Sprechstunde (Klinik für Kardiologie und Angiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Prä- und Postoperative Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Kardiologie und Angiologie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Durchführung von prä- und postoperativen Leistungen |
Schrittmacher Ambulanz, Herzinsuffizienz, konsiliarische Beratung,CRT-Behandlung, Herzschrittmacher, Echokardiographie (Klinik für Kardiologie und Angiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schrittmacher Ambulanz, Herzinsuffizienz, konsiliarische Beratung,CRT-Behandlung, Herzschrittmacher, Echokardiographie |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Kardiologie und Angiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Klärung spezieller Fragestellung zur Funktion von Schrittmachern und Defibrillatoren. |
Zentralambulanz (Klinik für Kardiologie und Angiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentralambulanz |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Kardiologie und Angiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
70% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 70 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
76% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 73% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 78% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 76% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 76% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
72% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 71% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 75% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 69% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 71% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
65% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 59% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 69% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 65% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 63% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 67% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor