Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Virchowstraße 20
46047 Oberhausen
http://unfallchirurgie.eko.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1906 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M75: Schulterverletzung Anzahl: 433 Anteil an Fällen: 23,9 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 11,6 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 206 Anteil an Fällen: 11,4 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 7,0 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 4,5 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 4,3 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 3,8 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 3,4 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,3 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 3,1 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 2,9 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,3 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,3 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,9 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,9 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,6 % |
S86: Verletzung von Muskeln bzw. Sehnen in Höhe des Unterschenkels Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 682 Anteil an Fällen: 9,1 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 598 Anteil an Fällen: 8,0 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 454 Anteil an Fällen: 6,1 % |
8-914: Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 390 Anteil an Fällen: 5,2 % |
5-986: Minimalinvasive Technik Anzahl: 380 Anteil an Fällen: 5,1 % |
5-782: Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe Anzahl: 289 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 275 Anteil an Fällen: 3,7 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 274 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 207 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-819: Andere arthroskopische Operationen Anzahl: 201 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-988: Anwendung eines Navigationssystems Anzahl: 194 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 174 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 1,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-829: Andere gelenkplastische Eingriffe Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 27,4 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 14,1 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 9,3 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 8,5 % |
8-201: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 7,7 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-279: Andere Operationen am Mund Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-851: Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-898: Operationen am Nagelorgan Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-482: Arthroskopische Biopsie an Gelenken Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-484: Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Notfallmedizin
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei abnutzungs- und verletzungsbedingten Schäden der Hals-, Brust- und der Lendenwirbelsäule
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen nach Verbrennungen
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen und intensivmedizinische Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Organisatorische Rahmenbedingungen zur Barrierefreiheit |
---|
Sammeln und Auswerten von Daten zur Barrierefreiheit (Intern und/oder extern) |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Peter Rommelmann Tel.: 0208 / 881 - 1657 Fax: 0208 / 881 - 1119 E-Mail: peter.rommelmann@eko.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
BG-Ambulanz (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | BG-Ambulanz |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Behandlungen von Betriebs- Wege- und Schulunfällen. Durchführung des Durchgangsarztverfahrens. |
Endoprothethiksprechstunde (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Endoprothethiksprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Endoprothetiksprechstunde (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Endoprothetiksprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Konsiliarische Beratung, Unfallchirurgie (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Konsiliarische Beratung, Unfallchirurgie |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Konsiliarische Beratung auf Überweisung von Fachärzten für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie |
Osteosynthese-Sprechstunde (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Osteosynthese-Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Osteosynthese-Sprechstunde PKV (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Osteosynthese-Sprechstunde PKV |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Prä- und postoperative Sprechstunde (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Prä- und postoperative Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Durchführung von prä- und postoperativen Leistungen |
Schultersprechstunde (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schultersprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechstunde für Patienten zur Behandlung schwerwiegender Schulter- und Ellenbogenerkrankungen nach Überweisung durch niedergelassene Ärzte. |
Schulter-Sprechstunde KV (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schulter-Sprechstunde KV |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Zentralambulanz (Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentralambulanz |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
84% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 84 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
86% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 88% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 87% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 88% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
77% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 77% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 81% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 74% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 76% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
76% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 76% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 85% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 74% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 73% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 73% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor