Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Virchowstraße 20
46047 Oberhausen
http://chirurgie.eko.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 940 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 17,7 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 11,4 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 7,6 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 6,4 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 6,0 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 5,7 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 3,9 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 3,7 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 3,2 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 3,2 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 2,7 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,2 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,7 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,4 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,3 % |
K63: Sonstige Krankheit des Darms Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K81: Gallenblasenentzündung Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 6,4 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 5,8 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 5,4 % |
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 124 Anteil an Fällen: 4,6 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 3,9 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-455: Partielle Resektion des Dickdarmes Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,9 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 266 Anteil an Fällen: 26,9 % |
1-653: Diagnostische Proktoskopie Anzahl: 204 Anteil an Fällen: 20,6 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 16,3 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 8,7 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 6,4 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 5,1 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-482: Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-489: Andere Operation am Rektum Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Notfallmedizin
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Lunge
- Operationen an der Niere
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mittels Spiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z.B. Harnblasenspiegelung oder Harnröhrenspiegelung
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Spiegelung des Mittelfells
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Harnorgane und männlichen Geschlechtsorgane (Urologie)
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Notfallmedizin
- Proktologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Sportmedizin
- Viszeralchirurgie
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Organisatorische Rahmenbedingungen zur Barrierefreiheit |
---|
Sammeln und Auswerten von Daten zur Barrierefreiheit (Intern und/oder extern) |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Heinz-Jochen Gassel Tel.: 0208 / 881 - 1651 Fax: 0208 / 881 - 1119 E-Mail: heinz-jochen.gassel@eko.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Chirurgische Endoskopie PKV(Vorsorge-Koloskopien) (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgische Endoskopie PKV(Vorsorge-Koloskopien) |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Darmspiegelung im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen |
Chirurgisch-onkologische Schilddrüsensprechstunde PKV (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgisch-onkologische Schilddrüsensprechstunde PKV |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Vor- und Nachbereitung bei der chirurgischen Behandlung von endokrinologischen Erkrankungen (vornehmlich Behandlung von onkologischen Schilddrüsenerkrankungen) |
Chirurgisch-onkologische Sprechstunde (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgisch-onkologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Behandlung von endokrinologischen Erkrankungen (vornehmlich Behandlung von onkologischen Schilddrüsenerkrankungen) |
prokotologische Sprechstunde (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | prokotologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Proktologische Sprechstunde (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Proktologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von Enddarm- und Analerkrankungen |
Proktologische Sprechstunde PKV (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Proktologische Sprechstunde PKV |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von Enddarm- und Analerkrankungen |
Reflux-Sprechstunde (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Reflux-Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Durchführung von Reflux-Diagnostik im Gastrologie-Labor |
Reflux-Sprechstunde PKV (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Reflux-Sprechstunde PKV |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Durchführung von Reflux-Diagnostik |
Stoma-Sprechstunde (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Stoma-Sprechstunde |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Behandlungen, die mit künstlichen Darmausgängen verbunden ist |
Stoma-Sprechstunde PKV (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Stoma-Sprechstunde PKV |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Vor- und Nachbereitung bei der chirurgischen Behandlungen, die mit künstlichen Darmausgängen verbunden sind |
Zentralambulanz (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentralambulanz |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Die Zentralambulanz steht allen Patienten jederzeit zur Verfügung. |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
77% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 77 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
84% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 87% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 84% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 83% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
77% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 78% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 79% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 76% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 75% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
73% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 73% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 81% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 63% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 68% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 79% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor