Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und plastische Operationen
BETHESDA Krankenhaus
Heerstraße 219
47053 Duisburg
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Belegabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 497 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 169 Anteil an Fällen: 35,3 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 33,4 % |
R59: Lymphknotenvergrößerung Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,3 % |
J38: Krankheit der Stimmlippen bzw. des Kehlkopfes Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,1 % |
D37: Tumor der Mundhöhle bzw. der Verdauungsorgane ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,9 % |
Q17: Sonstige angeborene Fehlbildung des Ohres Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,7 % |
H72: Trommelfellriss, die nicht durch Verletzung verursacht ist Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,5 % |
D11: Gutartiger Tumor der großen Speicheldrüsen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,5 % |
J03: Akute Mandelentzündung Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J33: Nasenpolyp Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C77: Vom Arzt nicht näher bezeichnete Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in einem oder mehreren Lymphknoten Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
J01: Akute Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
C13: Krebs im Bereich des unteren Rachens Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
H71: Eitrige Entzündung des Mittelohrs mit Zerstörung von Knochen und fortschreitender Schwerhörigkeit - Cholesteatom Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
K11: Krankheit der Speicheldrüsen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
J39: Sonstige Krankheit der oberen Atemwege Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 19,3 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 18,0 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 157 Anteil an Fällen: 17,0 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 10,6 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-221: Operationen an der Kieferhöhle Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-402: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-300: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-262: Resektion einer Speicheldrüse Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-224: Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-195: Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-312: Permanente Tracheostomie Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-222: Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-184: Plastische Korrektur abstehender Ohren Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-403: Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-610: Diagnostische Laryngoskopie Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-294: Andere Rekonstruktionen des Pharynx Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-282: Tonsillektomie mit Adenotomie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-289: Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 197 Anteil an Fällen: 23,6 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 168 Anteil an Fällen: 20,1 % |
5-300: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 14,2 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 13,7 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 12,9 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 7,1 % |
5-195: Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-221: Operationen an der Kieferhöhle Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-250: Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,7 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-260: Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-586: Biopsie an Lymphknoten durch Inzision Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-610: Diagnostische Laryngoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-185: Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-188: Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-202: Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
5-216: Reposition einer Nasenfraktur Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Fachgebiet des Hörens bei Kindern
- Operationen am Mittelohr, z.B. zur Hörverbesserung durch dauerhaft im Ohr verbleibende Hörgeräte
- Operationen gegen Schnarchen
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Tränenwege
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Verschluss eines Hirnhautrisses, durch den Hirnwasser nach außen fließt, mit Zugang durch die Nase
Ärztliche Qualifikation
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Plastische Operationen
- Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Pflegerische Qualifikation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leitender Belegarzt HNO und plastische Operationen Dr. med. Verena Aust Tel.: 0203 / 6008 - 1050 Fax: 0203 / 6008 - 1059 E-Mail: hno@bethesda.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leitender Belegarzt HNO Michael Modrow Tel.: 0203 / 6008 - 1050 Fax: 0203 / 6008 - 1059 E-Mail: hno@bethesda.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und plastische Operationen) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | BETHESDA Krankenhaus |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und plastische Operationen |
Erläuterungen des Krankenhauses | Entsprechend der medizinischen Leistungsangebote der Fachabteilung |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und plastische Operationen) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | BETHESDA Krankenhaus |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und plastische Operationen |
Erläuterungen des Krankenhauses | Entsprechend der medizinischen Leistungsangebote der Fachabteilung |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor