Medizinische Klinik II - Gastroenterologie
BETHESDA Krankenhaus
Heerstraße 219
47053 Duisburg
http://www.bethesda.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1947 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 351 Anteil an Fällen: 19,0 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 5,2 % |
K92: Sonstige Krankheit des Verdauungstraktes Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 4,7 % |
K21: Krankheit der Speiseröhre durch Rückfluss von Magensaft Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 4,7 % |
K83: Sonstige Krankheit der Gallenwege Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 4,4 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 4,1 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,6 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 3,5 % |
D12: Gutartiger Tumor des Dickdarms, des Darmausganges bzw. des Afters Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,7 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 2,2 % |
K70: Leberkrankheit durch Alkohol Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,9 % |
K25: Magengeschwür Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,7 % |
K51: Anhaltende (chronische) oder wiederkehrende Entzündung des Dickdarms - Colitis ulcerosa Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K50: Anhaltende (chronische) oder wiederkehrende Entzündung des Darms - Morbus Crohn Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K26: Zwölffingerdarmgeschwür Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K52: Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,4 % |
K86: Sonstige Krankheit der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,4 % |
K22: Sonstige Krankheit der Speiseröhre Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 1658 Anteil an Fällen: 24,2 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 1285 Anteil an Fällen: 18,8 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 927 Anteil an Fällen: 13,5 % |
5-513: Endoskopische Operationen an den Gallengängen Anzahl: 425 Anteil an Fällen: 6,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 380 Anteil an Fällen: 5,5 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 335 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 278 Anteil an Fällen: 4,1 % |
3-056: Endosonographie des Pankreas Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-055: Endosonographie der Gallenwege Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 2,6 % |
1-640: Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-760: Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-651: Diagnostische Sigmoideoskopie Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-429: Andere Operationen am Ösophagus Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-449: Andere Operationen am Magen Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-441: Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-431: Gastrostomie Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 0,5 % |
8-018: Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Schmerzbehandlung
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Sprechstunde des Chefarztes
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
Pflegerische Qualifikation
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Endoskopie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Abdurrahman Sagir Tel.: 0203 / 6008 - 1300 Fax: 0203 / 6008 - 1309 E-Mail: gastroenterologie@bethesda.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz durch Krankenhäuser bei Unterversorgung in einer Region (Medizinische Klinik II - Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz durch Krankenhäuser bei Unterversorgung in einer Region |
Krankenhaus | BETHESDA Krankenhaus |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II - Gastroenterologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Spezialsprechstunde für Virushepatitis, Durchführung von Magen-Darm-Spiegelung, Durchführung von Koloskopie einschließlich Polypektomie, Endosonographie |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Medizinische Klinik II - Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | BETHESDA Krankenhaus |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II - Gastroenterologie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Entsprechend der medizinischen Leistungsangebote der Fachabteilung |
Privatsprechstunde des Chefarztes (Medizinische Klinik II - Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde des Chefarztes |
Krankenhaus | BETHESDA Krankenhaus |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II - Gastroenterologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Entsprechend der medizinischen Leistungsangebote der Fachabteilung |
Privatsprechstunde des Chefarztes (Medizinische Klinik II - Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde des Chefarztes |
Krankenhaus | BETHESDA Krankenhaus |
Fachabteilung | Medizinische Klinik II - Gastroenterologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Entsprechend der medizinischen Leistungsangebote der Fachabteilung |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
71% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 71 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
73% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 72% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 73% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 70% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 75% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
74% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 76% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 78% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 72% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 70% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
67% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 57% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 71% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 63% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 70% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 74% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor