1. Medizinische Klinik - Kardiologie
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 7188 |
Teilstationäre Fallzahl | 51 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 692 Anteil an Fällen: 9,9 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 582 Anteil an Fällen: 8,3 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 548 Anteil an Fällen: 7,8 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 423 Anteil an Fällen: 6,0 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 421 Anteil an Fällen: 6,0 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 387 Anteil an Fällen: 5,5 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 323 Anteil an Fällen: 4,6 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 253 Anteil an Fällen: 3,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 225 Anteil an Fällen: 3,2 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 2,6 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 146 Anteil an Fällen: 2,1 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 1,7 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 1,6 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J22: Akute Entzündung der unteren Atemwege, vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,0 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 2078 Anteil an Fällen: 11,4 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 1997 Anteil an Fällen: 11,0 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 1810 Anteil an Fällen: 9,9 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 1355 Anteil an Fällen: 7,4 % |
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 1119 Anteil an Fällen: 6,1 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 1100 Anteil an Fällen: 6,0 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 1076 Anteil an Fällen: 5,9 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 814 Anteil an Fällen: 4,5 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 473 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 457 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 453 Anteil an Fällen: 2,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 406 Anteil an Fällen: 2,2 % |
3-031: Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie Anzahl: 382 Anteil an Fällen: 2,1 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 366 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 319 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-279: Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen Anzahl: 287 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-712: Spiroergometrie Anzahl: 260 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 243 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 238 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
- Schmerzbehandlung
- Teilnahme am Kieler Notarztwagensystem in Kooperation mit der Feuerwehr
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
-
Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
insbesondere Therapie bradykarder und tachykarder Herzrhytmusstörungen inkl. Defibrillatortherapie und biventrikuläre Herzschritt-machersysteme
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Intensivmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Diplom
- Ernährungsmanagement
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Nephrologie
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. Jörg Strotmann Tel.: 0431 / 1697 - 1101 Fax: 0431 / 1697 - 1102 E-Mail: joerg.strotmann@krankenhaus-kiel.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. Es werden keine Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten getroffen, die auf finanzielle Anreize insbesondere für einzelne Leistungen, Leistungsmengen, Leistungskomplexe oder Messgrößen hierfür abstellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Herzschrittmacher- und ICD-Ambulanz (1. Medizinische Klinik - Kardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Herzschrittmacher- und ICD-Ambulanz |
Krankenhaus | Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH |
Fachabteilung | 1. Medizinische Klinik - Kardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor