Klinik für Hämatologie, Onkologie und Nephrologie, Stammzelltransplantation
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Elise-Averdieck-Str. 17
27356 Rotenburg (Wümme)
http://www.diako-online.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1203 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C83: Lymphknotenkrebs, der ungeordnet im ganzen Lymphknoten wächst - Nicht follikuläres Lymphom Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 9,4 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 7,0 % |
C90: Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen) Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 5,7 % |
C91: Blutkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 5,6 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 5,4 % |
C92: Knochenmarkkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Granulozyten) Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 5,1 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 4,2 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 2,9 % |
C82: Knotig wachsender Lymphknotenkrebs, der von den sog. Keimzentren der Lymphknoten ausgeht - Follikuläres Lymphom Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,0 % |
Z52: Spender von Organen oder Geweben Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,0 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,6 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C67: Harnblasenkrebs Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,5 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,4 % |
A49: Bakterielle Infektionskrankheit, Körperregion vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C49: Krebs sonstigen Bindegewebes bzw. anderer Weichteilgewebe wie Muskel oder Knorpel Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C62: Hodenkrebs Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
D50: Blutarmut durch Eisenmangel Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
E87: Sonstige Störung des Wasser- und Salzhaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 524 Anteil an Fällen: 16,6 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 395 Anteil an Fällen: 12,5 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 7,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 220 Anteil an Fällen: 7,0 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 212 Anteil an Fällen: 6,7 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 174 Anteil an Fällen: 5,5 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 4,4 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 109 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 3,3 % |
1-424: Biopsie ohne Inzision am Knochenmark Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-544: Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-805: Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 0,9 % |
6-007: Applikation von Medikamenten, Liste 7 Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-465: Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Blutwäsche (Dialyse)
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
- Onkologische Tagesklinik zur chemotherapeutischen Behandlung solider intestinaler Tumoren
- Schmerzbehandlung
- Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
- Übertragung von Vorstufen der blutbildenden Zellen, z.B. zur Behandlung von Blutkrebs
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung des Nierenversagens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Harnorgane
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Niere und des Harnleiters
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nierenkanäle und des dazwischenliegenden Gewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Vor- und Nachbehandlung bei Nierentransplantation
Ärztliche Qualifikation
- Anästhesiologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Palliativmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Breast Care Nurse
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Frank Heits Tel.: 04261 / 77 - 3350 Fax: 04261 / 77 - 3352 E-Mail: arensmeier@diako-online.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Abteilungsleiter Nephrologie Dr. med. Mustafa Bacinovic Tel.: 04261 / 77 - 2436 E-Mail: mustafa.bacinovic@diako-online.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Hämato-Onkologische Ambulanz (Klinik für Hämatologie, Onkologie und Nephrologie, Stammzelltransplantation) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hämato-Onkologische Ambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hämatologie, Onkologie und Nephrologie, Stammzelltransplantation |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Terminvereinbarung Montag bis Donnerstag ab 14.00 Uhr T (04261) 77-23 32 Sprechstunde Montag bis Donnerstag 08.15 bis 16.00 Uhr Freitag 08.15 bis 14.00 Uhr Termine nur nach Vereinbarung |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor