Neurochirurgie
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180
22049 Hamburg
https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite/kliniken/neurochirurgie.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 235 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 243 Anteil an Fällen: 40,3 % |
M50: Bandscheibenschaden im Halsbereich Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 11,3 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 9,0 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 6,0 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 5,8 % |
G56: Funktionsstörung eines Nervs am Arm bzw. an der Hand Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,5 % |
M47: Gelenkverschleiß (Arthrose) der Wirbelsäule Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 3,0 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,5 % |
I62: Sonstige Blutung innerhalb des Schädels, nicht durch eine Verletzung bedingt Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,0 % |
D32: Gutartiger Tumor der Hirnhäute bzw. der Rückenmarkshäute Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,0 % |
D35: Gutartiger Tumor sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter hormonproduzierender Drüsen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,0 % |
S02: Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,3 % |
D36: Gutartiger Tumor an sonstigen bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneten Körperstellen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,0 % |
M46: Sonstige Entzündung der Wirbelsäule Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,0 % |
G91: Wasserkopf Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,0 % |
M53: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule bzw. des Rückens Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
I61: Schlaganfall durch Blutung innerhalb des Gehirns Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 214 Anteil an Fällen: 15,0 % |
5-831: Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe Anzahl: 207 Anteil an Fällen: 14,5 % |
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 194 Anteil an Fällen: 13,6 % |
5-030: Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-832: Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-010: Schädeleröffnung über die Kalotte Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-83b: Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-914: Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 3,1 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-917: Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-013: Inzision von Gehirn und Hirnhäuten Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-839: Andere Operationen an der Wirbelsäule Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-015: Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-91b: Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-205: Elektromyographie (EMG) Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-021: Rekonstruktion der Hirnhäute Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-836: Spondylodese Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 90,9 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 9,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Feststellung der Ursache unklarer Schädigungen des Gehirns mittels computer- und röntgengesteuerter Gewebeentnahme
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei abnutzungs- und verletzungsbedingten Schäden der Hals-, Brust- und der Lendenwirbelsäule
- Operationen bei Fehlbildungen des Gehirns und des Rückenmarks
- Operationen bei Hirntumoren
- Operationen bei Tumoren des Rückenmarks
- Operationen und intensivmedizinische Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Operation zur Korrektur von Fehlbildungen des Schädels
- Untersuchung und Behandlung gutartiger Tumoren des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hirnhäute
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
z. B. von Hirnnerven
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Ärztliche Qualifikation
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Neurochirurgie
- Notfallmedizin
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 12 (Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 12 |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Neurochirurgie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Neurochirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor