Radiologie
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180
22049 Hamburg
https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite/kliniken/radiologie.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 2502 Anteil an Fällen: 15,9 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 2084 Anteil an Fällen: 13,3 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 1744 Anteil an Fällen: 11,1 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 1354 Anteil an Fällen: 8,6 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 1168 Anteil an Fällen: 7,5 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 842 Anteil an Fällen: 5,4 % |
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 788 Anteil an Fällen: 5,0 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 748 Anteil an Fällen: 4,8 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 566 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 550 Anteil an Fällen: 3,5 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 474 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-808: Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße Anzahl: 458 Anteil an Fällen: 2,9 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 400 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 388 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 260 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 250 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 140 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-828: Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 22,6 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 21,8 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 12,0 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 8,3 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 6,0 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 6,0 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 5,3 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 4,5 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,8 % |
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 3,8 % |
3-804: Native Magnetresonanztomographie des Abdomens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-806: Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-821: Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-826: Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-828: Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-82a: Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Röntgendarstellung der Venen
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Wundzentrum (Kooperation der Kliniken bzw. Abteilungen für Dermatologie, Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie, Radiologie, Apotheke, Physiotherapie)
Ärztliche Qualifikation
- Notfallmedizin
- Radiologie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 8 (Radiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 8 |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Radiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Radiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Radiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor