Augenheilkunde
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180
22049 Hamburg
https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite/kliniken/augenheilkunde.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 10 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
H50: Sonstiges Schielen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 80,0 % |
H35: Sonstige Krankheit bzw. Veränderung der Netzhaut des Auges Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-10b: Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 50,0 % |
5-10a: Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 33,3 % |
5-10k: Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 11,1 % |
5-122: Operationen bei Pterygium Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 5,6 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-091: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 100,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anpassung von Sehhilfen
- Untersuchung und Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
- Untersuchung und Behandlung des Schielens und von Krankheiten bei der Zusammenarbeit zwischen Gehirn, Sehnerv und Auge
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Aderhaut und der Netzhaut des Auges, z.B. Behandlung von Gefäßverschlüssen
z. B. Behandlung von Gefäßverschlüssen (Rheologie), Diagnostik und Therapie der Frühgeborenenretinopathie
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Augenlinse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Augenmuskeln, von Störungen der Blickbewegungen sowie des Scharfsehens und von Fehlsichtigkeit
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Bindehaut des Auges
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Lederhaut (Sklera), der Hornhaut, der Regenbogenhaut (Iris) und des Strahlenkörpers des Auges, z.B. durch Hornhautverpflanzung
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Augenlides, des Tränenapparates und der knöchernen Augenhöhle
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Glaskörpers und des Augapfels
z. B. intravitreale Injektionen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Sehnervs und der Sehbahn
-
Untersuchung und Behandlung von Sehstörungen und Blindheit, z.B. Sehschule
z. B. Sehschule
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren des Auges und zugehöriger Strukturen wie Lider oder Augenmuskeln
Es werden keine intraokularen Tumore therapiert.
Ärztliche Qualifikation
- Augenheilkunde
- Notfallmedizin
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 4 (Augenheilkunde) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 4 |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Augenheilkunde |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Augenheilkunde) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Augenheilkunde |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor