Innere Medizin
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180
22049 Hamburg
https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite/kliniken/innere-medizin.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2102 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I50: Herzschwäche Anzahl: 433 Anteil an Fällen: 7,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 357 Anteil an Fällen: 6,3 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 325 Anteil an Fällen: 5,7 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 299 Anteil an Fällen: 5,3 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 285 Anteil an Fällen: 5,0 % |
C83: Lymphknotenkrebs, der ungeordnet im ganzen Lymphknoten wächst - Nicht follikuläres Lymphom Anzahl: 220 Anteil an Fällen: 3,9 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 2,4 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 2,4 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 2,2 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 1,9 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 1,9 % |
C81: Hodgkin-Lymphknotenkrebs - Morbus Hodgkin Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 1,9 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 1,7 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 1,7 % |
A04: Sonstige Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Bakterien Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 1,4 % |
K92: Sonstige Krankheit des Verdauungstraktes Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J11: Grippe, Viren nicht nachgewiesen Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,3 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 568 Anteil an Fällen: 9,1 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 484 Anteil an Fällen: 7,8 % |
1-714: Messung der bronchialen Reaktivität Anzahl: 410 Anteil an Fällen: 6,6 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 356 Anteil an Fällen: 5,7 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 3,8 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 3,6 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 187 Anteil an Fällen: 3,0 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 174 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 2,3 % |
9-500: Patientenschulung Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 2,2 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 1,9 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 29,7 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 16,9 % |
8-121: Darmspülung Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 13,4 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 10,9 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 10,9 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 6,7 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 2,9 % |
1-714: Messung der bronchialen Reaktivität Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-123: Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-431: Gastrostomie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-433: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-651: Diagnostische Sigmoideoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-652: Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-231: Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-449: Andere Operationen am Magen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-77a: Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
-
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
z. B. auch Kapselendoskopie
- Telesonographie (nur Gesundheitseinrichtungen der Bundeswehr)
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Innere Medizin und SP Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Intensivmedizin
- Medikamentöse Tumortherapie
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Sportmedizin
- Tropenmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Diabetes
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Pflege in der Endoskopie
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 1 (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 1 |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Privatambulanz (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Innere Medizin |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor