Allgemeine Chirurgie
Krankenhaus Wittmund gGmbH
Dohuser Weg 10
26409 Wittmund
https://kh-wtm.de/medizin/orthopaedische-chirurgie/
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3803 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 358 Anteil an Fällen: 9,8 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 321 Anteil an Fällen: 8,8 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 4,9 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 150 Anteil an Fällen: 4,1 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 3,8 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 3,8 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 3,7 % |
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 3,3 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 3,0 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 2,6 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 2,4 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 2,3 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 2,2 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 2,2 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,9 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 1,3 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 552 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 540 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 408 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 361 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 355 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-986: Minimalinvasive Technik Anzahl: 349 Anteil an Fällen: 3,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 345 Anteil an Fällen: 3,5 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 342 Anteil an Fällen: 3,5 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 324 Anteil an Fällen: 3,3 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 309 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 274 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 214 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 197 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-988: Anwendung eines Navigationssystems Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-829: Andere gelenkplastische Eingriffe Anzahl: 145 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 21,6 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 12,5 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 11,0 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 6,1 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-640: Operationen am Präputium Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-573: Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-600: Inzision der Prostata Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
-
Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
Behandlung des Pneumothorax, Atypische Lungenresektion, Emphysemdestruktion, Pleurodese, Diagnostische Thorakoskopie
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Notfallmedizin
- Operationen am Fuß
-
Operationen am Magen-Darm-Trakt
Hernienchirurgie, Koloproktologie
-
Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
Schilddrüsenchirurgie
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen von Tumoren
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Schmerzbehandlung
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
Varizenchirurgie, Thrombosen, Ulcus cruris
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Handchirurgie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt für Chirurgie, Orthopädie, Fuß- und Unfallchirurgie Dr. Bernd Sauer Tel.: 04462 / 86 - 2211 Fax: 04462 / 86 - 42211 E-Mail: bernd.sauer@kh-wtm.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt für Allgemein- und Visceralchirurgie Michael Gaide Tel.: 04462 / 86 - 2210 Fax: 04462 / 86 - 42210 E-Mail: michael.gaide@kh-wtm.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Krankenhaus Wittmund gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen |
Krankenhaus | Krankenhaus Wittmund gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Krankenhaus Wittmund gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Krankenhaus Wittmund gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Chirurgie und Orthopädie (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgie und Orthopädie |
Krankenhaus | Krankenhaus Wittmund gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
87% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 87 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
87% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 87% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 87% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 84% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 88% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
88% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 90% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 92% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 83% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 85% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
84% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 84% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 88% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 88% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 79% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 83% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor