Kardiologie
Elbe Klinikum Buxtehude
Am Krankenhaus 1
21614 Buxtehude
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2448 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 414 Anteil an Fällen: 17,4 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 365 Anteil an Fällen: 15,3 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 8,8 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 8,3 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 6,8 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 139 Anteil an Fällen: 5,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 4,2 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 3,1 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 2,2 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,0 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 1,9 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,6 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,5 % |
R42: Schwindel bzw. Taumel Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I11: Bluthochdruck mit Herzkrankheit Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
R06: Atemstörung Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
R00: Störung des Herzschlages Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Z45: Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 1377 Anteil an Fällen: 21,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 567 Anteil an Fällen: 8,7 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 544 Anteil an Fällen: 8,4 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 457 Anteil an Fällen: 7,0 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 380 Anteil an Fällen: 5,8 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 311 Anteil an Fällen: 4,8 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 233 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 196 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-835: Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 2,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 150 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-274: Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 1,9 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,4 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-934: Verwendung von MRT-fähigem Material Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 98,0 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Carl Schaefer Tel.: 04141 / 703 - 3460 E-Mail: carl.schaefer@elbekliniken.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Kardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Kardiologie |
Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen (Kardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Kardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Kardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Kardiologie |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Kardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Kardiologie |
MVZ am Elbe Klinikum Buxtehude (Kardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | MVZ am Elbe Klinikum Buxtehude |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Kardiologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor