Anästhesie und operative Intensivmedizin
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
v Reden Str. 1
30989 Gehrden
http://www.krh.eu/klinikum/RKG/kliniken/anaesthesie/Seiten/default.aspx
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 2072 Anteil an Fällen: 32,5 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 1415 Anteil an Fällen: 22,2 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 644 Anteil an Fällen: 10,1 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 505 Anteil an Fällen: 7,9 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 313 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 299 Anteil an Fällen: 4,7 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 206 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 181 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-771: Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 0,9 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-900: Intravenöse Anästhesie Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-920: EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-607: Hypothermiebehandlung Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Airwaymanagement
- Akutschmerzmanagement
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Intensivtherapie
- Notfallmedizin
- Notfallversorgung
- Prämedikationsambulanz
- Regionalanästhesie
- Schmerzbehandlung
- Schmerzbehandlung
- Schmerzbehandlung
- Schmerztherapie
- Schmerztherapie in der Geburtshilfe
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Ulltraschallgestützte Gefäßpunktion
- Ultraschallgestützte Gefäßpunktion
- Ultraschallgestützte Regionalanästhesie
- Versorgungsschwerpunkt in sonstigem medizinischen Bereich
- Versorgung von Mehrlingen
Ärztliche Qualifikation
- Anästhesiologie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Spezielle Schmerztherapie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Diplom
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Dieter Schröder Tel.: 05108 / 69 - 2601 Fax: 05108 / 69 - 2502 E-Mail: anaesthesie.gehrden@krh.eu |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor