Zentrale Notfallaufnahme
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
https://www.klinikum.wolfsburg.de/notfall/zentrale-notfallaufnahme/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 561 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 13,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 10,2 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 9,6 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 9,4 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 7,3 % |
T78: Unerwünschte Nebenwirkung Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 5,3 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,4 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,2 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,8 % |
T58: Giftige Wirkung von Kohlenmonoxid Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
T88: Sonstige Komplikationen bei Operationen bzw. medizinischer Behandlung Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
R06: Atemstörung Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J96: Störung der Atmung mit ungenügender Aufnahme von Sauerstoff ins Blut Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
R56: Krämpfe Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
R00: Störung des Herzschlages Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
L50: Nesselsucht Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
R42: Schwindel bzw. Taumel Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
E87: Sonstige Störung des Wasser- und Salzhaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 374 Anteil an Fällen: 88,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 6,1 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-771: Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-714: Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-902: Balancierte Anästhesie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Notfallmedizin
Erstversorgung
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Arbeitsmedizin
- Innere Medizin
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Praxisanleitung
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Fachärztin für Innere Medizin und Notfallmedizin Dr. med. Bernadett Erdmann Tel.: 05361 / 80 - 2300 Fax: 05361 / 80 - 1476 E-Mail: sekr-zna@klinikum.wolfsburg.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz (Zentrale Notfallaufnahme) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz |
Krankenhaus | Klinikum Wolfsburg |
Fachabteilung | Zentrale Notfallaufnahme |
Zentrale Notfallaufnahme (Zentrale Notfallaufnahme) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentrale Notfallaufnahme |
Krankenhaus | Klinikum Wolfsburg |
Fachabteilung | Zentrale Notfallaufnahme |
Erläuterungen des Krankenhauses | Versorgung aller Notfallpatienten sowie aller ungeplanten bzw. fachlich nicht zugeordneten Patienten 24/7. |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor